|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48 |
Hi Hi, mal ne frage für die Spezialisten unter euch  ich möcht euch zwar nicht auf die nerven gehen ,aber ist es theoretisch möglich das ich einen 4,2 V8 Motor vom A6 BJ.02 in einen Beetle 2,0 presse....  ??? Reicht der vorhandene Platz im Motorraum aus ??  Sie möcht in der knutschkugel ungefähr 250-300PS ohne das sie übermäßig auf ihren Motor aufpassen muss,denn ich hatte schon in erwägung gezogen den Beetle ein bisschen Turboladerisch zu veredeln aber wie lang macht ers dann... vor allem bei dem Bleifuss den die frau an den Tag legt.  Ich denke nen V8 bringt sie nicht unbedingt platt , sowieso weil der nicht so gejagt werden muss um auf leistung zu kommen  . Ich dank euch für eure Vorschläge zu meinem Teilweise passendem Thema  Viele grüße aus Bayern ()()()() by Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179 |
nimm nen 1.8 turbo und gut is. der passt ohne probleme. Gruß martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395 |
In Antwort auf:
Ladedruck ist Geil !!!!!!!!!!!!!
...und anfällig, besonders, wenn man anfängt daran rumzuzüchten. Für den Alltagsgebrauch ohne Einschränkungen und ohne viel technisches Verständnis ist der V8 in dieser Leistungklasse in jedem Fall langlebiger und besser. Abgesehn von den Platzverhältnissen gibt es da aber auch noch ein paar andere Probleme. Kühlluft, willst Du Löcher in die Motorhaube schneiden? Das bißchen unter der Stoßstange des Beetles wird dem V8 wohl nicht reichen. Fahrverhalten, der wird extrem Kopflastig, ich glaube nicht, daß der dann noch so viel Spaß bringt.
Waren nur so ein paar Ideen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179 |
1.8 turbo anfällig??? aha ist ja ganz was neues. gruß martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48 |
Hi Martin, ich merk ja immer und überall wie stur du deine geliebten Turbolader  verteidigst . Persönlich hab ich nichts gegen Turbos aber jeder weis doch das der 1,8 nur "150PS" leistet und ich aber wie geschrieben so vorzugsweise 250-300PS benötige  Und das aus nem 1,8er ..... Der normale hält sicherlich was aus ! Weist du wie lang das dann dauert bei der leistung bis mir der Motor dieses kleine hübsche gesicht hier zeigt ->  Viele grüße euch allen by Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48 |
Sag mal martin ist das ein V8 mit Turboaufladung?? Wenn ja... PS = NM = Verbrauch = ladedruck = selbst gemacht ? Mein Vorbesitzer hat mich auf ne idee für meinen V8 gebracht 2 G150 lader + Chip = ca. 560 PS , aber ich kann mich noch nicht damit anfreunden .Einerseits würd ich ihn sehr gern Org. erhalten und andererseits......  Bin gespannt viele grüße by Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404 |
Hallo Martin,
Kennst du jemand der Turboumbauten macht? Das mit 560 PS würde mich ebenfalls reizen.
Gruß Christian
QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 8
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 8 |
Turbotechnik Grossholz macht sowas http://www.turbotechnik-grossholz.de/bin auch mit solch einem umbau am überlegen in meinem s6 avant 460 PS bi turbo umbau würde 13 teuro kosten mfg patrick
Power is nothing without controll
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124 |
Moin Moin Um dem 3,6er die Anfahrtsschwäche zu nehmen,sollte man sich eventuell Gedanken über einen Turbo machen.Aber wie die Firma Turbotechnik Großholz schon schreibt :V8 Biturbo (nur Manuelles Getriebe - die Automatikschaltung hält diese Leistung nicht aus) Damit ist es wohl für viele schon ausgeträumt  Und bei einem V8 mit mehr als 100.000 KM Laufleistung ?? mmmhhhh Was haltet ihr von einem Kompressor ?? Kostet weniger,hat aber auch weniger Leistung. Oder gleich ein Auto mit Leistung kaufen ????????  Viel Spaß beim Grübeln Alex
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395 |
Nein, der original 1,8T ist eigentlich grundsolide, aber schon in den Ausführungen mit 180PS, 210PS oder 225PS hat er seine Macken und je weiter man die spezifische Literleistung dieses Motörchens steigert, desto problematischer wird er.
Meine Aussage war daher nicht auf die 150PS-Standardversion bezogen, sondern auf getunte Motoren mit 250-300PS...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404 |
Hi Alex,
Ich habe aber auch schon Angebote bekommen für weitaus weniger Teuros mit TÜV und allem was dazu gehört. UND für Automatik Fahrzeuge! Geht scheinbar auch wenn man irgendetwas am Automatikgetriebe verstärkt oder verändert. Habe da leider nicht so den Plan.
Ist es mehr oder weniger Aufwand den Motor mit einem Kompressor zu bestücken? Wieviel mehr Leistung hat man durch einen Solchen?
Gruß Christian
QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
Mit 250PS gibts noch keine Probleme. So zierlich ist der 1.8T nicht ausgelegt.
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
Den Beetle V8 Umbau halte ich für möglich, aber weit jenseits aller Grenzen der Vernunft und der Kosten/Ergebniss-Relation.
Einfacher und günstiger dürfte der Umbau auf V(R)6 3.2 sein. Zum einen gabs den Beetle als RSi mit 6 Zylinder Motor und zum anderen ist es ja die Golf4 Plattform und da sollten Agregate beliebig tauschbar sein, inklusive der üblichen Anpassungen der Peripherie. Und wenn es DANN, noch mehr Leistung sein muss, gibt es ja noch den Turbo Umbau des VR6 Motors.....
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179 |
ja hast schon richtig gesehen das ist ein 8er mit bi-turbo. schau mal unter www.turbotechnik-grossholz.de die haben ihn gebaut gruß martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179 |
dann nimm den motor aus dem rsi beetle wenn du nen sauger willst. das mit dem v8 ist totaler unsinn.auch der 6er ist nicht so unproblematisch.denn nur der 1.8er ist leicht und leistungsfähig. das gewicht auf der vorderachse muss so gering wie möglich gehalten werden sonst wird das fahrverhalten einfach nur dumfug. oder solls nur ein gerät zum autobahn heizen werden??? gruß martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179 |
das problem ist auch das von vw-audi kein vernüftiger sauger zur verfügung steht. außer du willst nen bmw m3 oder m5 motor einbauen. da wird sogar ein turbofan wie ich schwach. sparsam dreggeil ohne ende und leistung. eben wie ein echter sportmotor sein soll. aber so ein reihen 6er ist vorne im beetle utopisch. gruß martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179 |
noch was da der motor quer drin sein müsste ist der v8 auch nicht grad opti. schau dir mal nen lancia thema 8.32 mit ferrari motor an. und da ist mehr plat als im beetle. die zylinder stehen einfach zu weit auseinander. gruß martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48 |
Hast schon recht , aber nen schonen 6-Zyl. turbo von audi gibts ,den 2,7T. was hat der 3,0 im neuen A4 ps ??
Viele grüße an Martin von Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179 |
und da ich meinen mund eh net halten kann kommt noch einer: ohne den 4-motion antrieb ist das ganze eh net gescheit zum fahren wie die erfahrung zeigt. und die bodengruppe umbauen ist verdammt viel arbeit. nicht unmöglich aber sehr intensiv. wer tut sich das an????? gruß martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
sparsam und drehgeil und schnell hin! Dann lieber einen drehmoment VR6...den aus dem R32...
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Björn,
ein Freund von mir fährt den aktuellen M5 und hat bis jetzt (80.000 Km) keinerlei Probleme gehabt. Sind die M Motoren von Bmw so anfällig?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395 |
Wenn man nicht unbedingt auf Langlebigkeit achten muß ist aber Drehgeilheit zehn mal spaßiger und sportlicher, als Drehmoment.  Leider sind diese Autos (z.B. M3) bei entsprechender Beanspruchung aber tatsächlich sehr sensibel. Für meine 140.000 BMW-KM mußte ich fast 50.000 DM Ersatzteile investieren...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
Der 8Zylinder BMW nicht, aber die aktuellen M3 sind wirklich traurige Kandidaten für die BMW M Gewährleistungsabteilung...
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179 |
also die alten m3 und m5 motoren halten ja wohl ewig. meine die aus der e 34 und e36 baureihe. sind super maschinen und bei guter pflege auch überhaupt nicht sensibel. von den neuen motoren aus den aktuellen modellen weiß ich nicht was sie taugen. ein bekannter von mir hat bei seinen m5 nach einen motorschaden bei 150000 km von der motorsport gmbh einen komplett neuen motor bekommen. wo gibt es sowas? gruß martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
also im aktuellen e46 erreichen nur wenige modelle die 25tkm grenze oder AT-motor...
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 55
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 55 |
Jo seids Ihr jetz vollkommen balla? Noch schneller gehts bestimmt mit einem Jettriebwerk, o.k. das Loch im Kofferraum sieht blöd aus, aber... Gruß Pete
Alkohol macht gleichgültig- Mir doch egal!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|