Marc, man muss nicht immer alles verkomplizieren.
Schaut mal: Man kann doch nicht über 79 Jahre lang einem Großkonzern angehören alle Vorteile über diesen langen Zeitraum hinweg genießen und dann, weil es einem gerade so besser passt sagen, dass man sich abspalten möchte. Warum sollte das denn GM machen. Opel gehört nun mal seit 1930, glaube ich jedenfalls, zu 100% GM. Es ist doch das natürlichste auf der Welt das GM sein "Eigentum" behalten will und derjenige, der das Eigentum kaufen will, soll dafür bezahlen. Und wenn GM sagt, dass Opel bis zum bitteren Schluss im Konzern bleibt, weil Opel eben eines der Zugpferde des Konzerns ist, dann wird das so bleiben. Da können sich die Opel-Aufsichtsräte oder sonst wer noch so aufplustern wie sie wollen. So einfach ist das ganze Thema.