Das ist zwar grundsätzlich richtig, trifft aber auch für Schaeffler und, in Summe, tausend Kleinbetriebe zu. Wo fängt man an und wo hört man auf? Kann man einen Grossbetrieb retten und den anderen untergehen lassen? Will man nur grosse retten und die Kleinen sich selbst überlassen?
Opel wäre im Moment selbst mit Milliarden Unterstützung nicht überlebesfähig da es seine Patente nicht mehr hält. Bei Schaeffler ist das unproblematischer, denen fehlt nur Geld. Opel hat hauptsächlich Pech gehabt, Schaeffler ist selbst schuld. Bei Kleinbetrieben dürfet es ähnlich sein. Den Arbeitnehmern kann das wurscht sein, wenn's an Eingemachte geht.
Für alle reicht das Geld aber nicht. Wen lassen wir nun leben und wen schicken wir zur Unterschicht? Das wird letztendlich die Frage sein.
Man könnte das Problem auch per Lotterie lösen, das Ergebnis bleibt gleich.