Nein, ich bin dafür, dass Opel unterstützt wird.
Denn eines dürft Ihr nicht außer Acht lassen: Madame Schaeffler hat einfach fehlkalkuliert und sich eben - dank ihres Größenwahns - an Conti übernommen. Ganz klar ihre eigene Schuld.
Opel gehört seit was-weiß-ich-wie-viel-zig Jahren zu GM. GM ist NICHT wegen der Krise in die roten Zahlen gerutscht, sondern wegen jahrelanger Modellfehler. GM hat über Jahre an den Kunden vorbeiproduziert und wirklich unpraktische und hässliche Modelle entworfen. DIE sind es, die es jetzt auf die Krise schieben, obwohl es de facto nicht so ist. Opel ist eine 100 % Tochter und hängt automatisch mit drin. Das Tragische an der Sache ist, dass Opel selbst sich gerade etwas berappelt hat und mit dem "Insignia" sogar einen richtig guten Wurf gelandet hat. In den letzten Jahren stiegen die Verkaufszahlen kontinuierlich - was auch mit einer Verbesserung der Modelle zusammenhing.
Ob Euch die Modelle gefallen oder nicht, interessiert ja nicht. Mir gefällt Toyota auch nicht - an billiger Innenausstattung ebenfalls nicht zu überbieten.
Opel ist ein Traditionsunternehmen, das gerettet werden muss. Tröstlich ist wohl, dass es ziemlich wahrscheinlich übernommen werden wird, wenn der Staat nicht eingreift.
Das ist soziale Marktwirtschaft - und das ist unser System.