Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Hallo,

die 16V´s und 20V´s von VW/Audi drehen ja alle bis über 7000 U/min bevor der rote Bereich beginnt.
Der V8 ist ja im Grunde auch sowas wie ein doppelter 16V.
Warum hat der den roten Bereich ca. 1000 U/min eher als die anderen Mehrventiler? Zumindest hab ich das so in Erinnerung.

MfG Mike

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
wenn das so ist- was mir noch nicht bewußt aufgefallen ist- könnte das doch mit der Masse des Motor`s zu tun haben. Es muß ja doppelt soviel Masse bewegt werden, also die ganzen Einzelteile im Motor als beim pipi 4 zyl :-)

Gruß, Peter!

PS: ich finde, daß der 3,6er schon sehr hoch dreht- was ja eigentlich gar nicht zum V8 passt... (geräusch usw)


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Weils eben ein 32V ist und er dadurch mehr Wuppdizität hat. Wuppdizität kommt von Hubraum und Drehmoment und ermöglicht es ein länger übersetztes Getriebe zu verwenden. Dadurch weniger U/min bei gleicher speed.
Würdes Du einfach nur den 20V Motor gegen den V8 tauschen würde der keine Wurst vom Teller ziehen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

da hat dich aber einer sauber verar...t Schlag' das Wort mal nach.

Meiner Meinung nach hat das nix mit den Köpfen zu tun, die sind eh mehr oder minder ident, also genau genommen kannst auch 16 Zylinder und 64 Ventile mit dir herumschleifen, an der Drehfreudigkeit ändert das nix. Das Problem ist wohl mehr die Belastung der Kurbelwelle und vermutlich auch die Wärmeabfuhr.

Mit anderen Nockenwellen, Kurbelwellen, Pleuellagern usw. wird man aber wohl mindestens auf die 20V-Drehzahlen, also 7500 und weiter kommen, ohne dass die Maschine Schaden nimmt.

Und klar, würde er einen V8 vor das kürzer übersetzte Getriebe flanschen, würde der erst recht abgehen, aber man müsste halt dauern das Benzin umrühren (=Schalten).

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Michael, das halte ich für Käse... totalerKäse... Der 20V Turbo ist ähnlich übersetzt wie der S4 oder S6 als Handschalter.... Das tut sich nix.

Ebenso die Drehzahl, der S6 Plus dreht ebenfalls bis 7200. also, nix mit wupptizität oder wie das heist. Wie hoch die S8 Drehen weiss ich auch net..

Nur soviel ist sicher, Unsere Motoren sind deutlich auf Drehmoment gebaut. Die Nockenwelle liegt man gerade bei knapp über 200°. (Wir haben eine vermessen lassen und neue Angefertigt) Der Motor wird obenrum zugeschnürt, und nicht geöffnet. Warum?? Es sollte eine Reise Limousine sein, ein Cruiser und gleiter!!! Der jedoch auch Sportlich kann.. Und der Kompromiss wurde mit der Abstimmung gefunden. Durch Änderungen am Ventiltrieb könnte der Motor auch Höher Drehen... Das tut aber nicht Not. Deswegen Laufen unsere motoren ja auch immer noch. und und noch... und noch.....



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wow, da lag' ich ja gar nicht so schlecht *freu*

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Kein Käse. Speed = Drehzahl * Übersetzung, begrenzt (hauptsächlich) durch den Luftwiderstand.
Hast Du einen starken Motor kannst Du länger übersetzten und die Drehzahl bei Vmax ist niedrig. Bei geringem Drehmoment brauchts Du eine kürzere Übersetzung damit man vom Fleck kommt. Dafür dreht er bei gleicher Geschw. höher, sofern er sie packt.
Wenn wir hier von 10% Drehzahl Differenz sprechen dann entspricht das Übersetzungen von z.B. 1:3,4 oder 1:3,1 sonst würde er ja bei 7100U/min 275 laufen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Dennoch ist's Käse dass ein V8 mit kürzerer Übersetzung nichts reißt - ganz im Gegenteil, aber es ist halt brutal unkomfortabel.

Außerdem darf man hier 20V mit und ohne Aufladung auch nicht mischen - mit Ladung hast du ein ganz anderes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen als ohne, gerade beim 3B wegen des kleinen Turbos (anders beim 10V mit dem 26er).

Und die Köpfe sind eben nicht das Thema, meiner Meinung nach, da es denen ja relativ piep ist, ob ihnen gegenüber noch ein Kopf ackert oder nicht. Das einzig stärker belastete Teil ist meiner Meinung nach die Kurbelwelle und deren Lagerung, ansonsten müsste man doch theoretisch Fufzig Zylinder hintereinander bauen können. Ergo kannst du den V8 auch mit höheren Drehzahlen fahren (machen auch so manche), sofern du

- nicht weiter gehst als es die Hydrostössel mitmachen, und ich hab' so im Kopf dass ohne verstärkte Federn bei 8000 Sense ist

- eine darauf ausgelegte Kurbelwelle hast (und natürlich die entsprechenden Nockenwellen usw. usf., aber nicht von deren Belastungsfähigkeit her, vielmehr von ihren Steuerzeiten her)

Das ist mal meine laienhafte Meinung.
lG
Bastian

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Also, Pauschal:

Die Drehzahl aller 20V, 20V Turbos, und V8 liegt sehr nahe bei einander im Jeweils höchsten Gang. Die Drehzahl wann Leistung und Drehmoment anliegen ist jedoch verschieden.

Grundsätzlich aber kann man Sagen das ein gechippter AAN mit ca 270 PS einem ABH oder AEC nur gering fügig unterlegen ist bei gleicher Drezahl... das ist nun mal so. Das hat nix mit Höchstdrehzahl und son Bl zu tun.

Die Höchstdrehzahl wird nach einsatzgebiet gewählt.

Der V8 A8 ist ein Sportlicher Cruiser, ein Kmpromiss der Wirtschaftlich bleiben sollte und Standfest

Der 200er wurde künstlich gepuscht (Turbo) um die Lücke zu füllen.

Der S6 Plus ist ein Sport Kombi, der war deutlich auf Sportlichkeit und Leistung bei Hoher Geschwindigkeit ausgelegt, daher das Kurze getriebe und die Top Drehzahl von 7200.

Die Max Drehzahl jedes Motors hängt technisch zudem von der Kolbengeschwindigkeit ab, die ab 22m/sec riskant wurde früher, heute ist man bei 26m/sec.. Besondere Motoren können auch höher. Ich rede von Normal verbraucher, PKW.

Daraus ergibt sich immer ein verhältniss aus Hub und Hubraum und nötiger Drehzahl... Aus dem Hub entstehet auch das Drehmoment..

Grosser Hub, viel Drehoment, niedrige Drehzahl, hohe Kolbengeschwindigkeit bei geringer Drehzahl.
kleiner Hub, wenig Drehmoment, höhere Drehzahl, Drehfreude und PS

Dazu entscheident die Nockenwelle, mit der man das Drehmoment verlagern kann, ebenso wie mit der länge dre Ansaugrohre. Lange Rohre, Hohes Drehoment, kurze Rohre, oben rum Mehr Leistung, aus diesem Umstand ist das Schaltsaugrohr entstanden.

MFG


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi,
ich denke mal, dass das mit den bewegten Massen zu tun hat. Der 3,6L hat zum Beispiel identischen Hub und Bohrung wie der 220v (3B). Die maximale Leistung wird beim V8 bei 5800 und beim 3b bei 5700 Upm erreicht. Dabei schmeißt der V8 aber mehr Gewichte im Motorblock herum. Schon deshalb hat erreicht er seine Drehzahlgrenzen früher. Angesichts der Leistungs- und Drehmomentkurven wären höhere Drehzahlen am Ende auch sinnlos.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Na das will ich doch hoffen, daß mit meiner kurz gewählten Übersetzung der Pasy ordentlich losrumpelt :-)

Wie hoch kann ich nun ohne Bedenken mit dem ABH drehen?
(Hab den Tacho schon lange verkauft und kann nicht mehr nachschauen)

Der S6 plus kann also bis 7200?
Hat der dann stärkere Ventilfedern und ne andere Nocke?
Hubraum ist doch gleich oder? Wie ist denn da der MKB?
Hat ja glaub ich 326PS das Ding.
Da hätte ich auch nix gegen :-)

MfG Mike

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hi, du kannst den ABH ebenfalls bis 7000 drehen aber wie schon Rainer Hütring das sagte sind halt beim PT / ABH / AEC immer die selben Probleme der Grund warum es nichts bringt ihn so hoch zu drehen.

Die Ansaugbrücke, die Nockewellen und die Motorcharakteristik geben keinen Anlass höcher zu drehen.

Das mit den bewegten Massen im Kurbeltrieb ist im übrigen weit hergeholter Schwachsinn. Jeder der mal nen 10V / 20V Block zerlegt hat weiss was dort an Massen rumschwirrt und was die berbauten Teile dort wiegen sowie auch an Drehzahl aushalten. Die V8 Kurbelwelle ist ja auch eine Kreuzwelle, sie hat z.B. nur 6 Ausgleichsgewichte in der KW. Beim 5 Zylinder sind jeweils 2 pro Zylinder.....da beim V8 die Zylinder 2 + 6 sowie 3 + 7 sich insgesamt NUR 2 Auslgleichsgesichte teilen, der Rest aber jeweils immer wieder 2 Ausgleichsgewichte hat. Siehe dazu das Bild von meiner bearbeitetetn S6 + KW.....

Die gesamte Charakterisk der alten 32V V8 bietet einfach keinen logischen Sinn ihn noch höher zudrehen. Er tut´s aber von einer Mehrleistung wird so an sich leider keine Spur sein. Selbst bearbeitete Köpfe bringen nichts in dem Bereich über 6600 Touren da die Luft fehlt die der Motor bräuchte.

Der S6 + hat die großen Drosselklappen, Einzelzündung, geänderte Einlasswellen mit ( mechanischen ) Tassenstösseln, dazu anderer Steuerzeit und mehr Hub aber genauso keine Ventilüberscheidung wie alle anderen alten V8´s. Das Schaltsaugrohr des S6 + mit den großen Kanälen erzeugt dann im gesamten die Mehrleistung. Die hohe Verdichtung von 11,6 : 1 des S6 + ist eiegntlich noch nebensächlich, steigert nur die effiziens des Motors. Die Einzelzündung ist auf jeden fall noch das i Tüpfelchen.

201700-V8 Motor bearbeitung 023.jpg (0 Bytes, 172 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 113
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wann beim ABH der rote Bereich anfängt?

MfG Mike

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
6200


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 44 (0.013s) Memory: 0.6715 MB (Peak: 0.7962 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 21:06:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS