Hi, du kannst den ABH ebenfalls bis 7000 drehen aber wie schon Rainer Hütring das sagte sind halt beim PT / ABH / AEC immer die selben Probleme der Grund warum es nichts bringt ihn so hoch zu drehen.
Die Ansaugbrücke, die Nockewellen und die Motorcharakteristik geben keinen Anlass höcher zu drehen.
Das mit den bewegten Massen im Kurbeltrieb ist im übrigen weit hergeholter Schwachsinn. Jeder der mal nen 10V / 20V Block zerlegt hat weiss was dort an Massen rumschwirrt und was die berbauten Teile dort wiegen sowie auch an Drehzahl aushalten. Die V8 Kurbelwelle ist ja auch eine Kreuzwelle, sie hat z.B. nur 6 Ausgleichsgewichte in der KW. Beim 5 Zylinder sind jeweils 2 pro Zylinder.....da beim V8 die Zylinder 2 + 6 sowie 3 + 7 sich insgesamt NUR 2 Auslgleichsgesichte teilen, der Rest aber jeweils immer wieder 2 Ausgleichsgewichte hat. Siehe dazu das Bild von meiner bearbeitetetn S6 + KW.....
Die gesamte Charakterisk der alten 32V V8 bietet einfach keinen logischen Sinn ihn noch höher zudrehen. Er tut´s aber von einer Mehrleistung wird so an sich leider keine Spur sein. Selbst bearbeitete Köpfe bringen nichts in dem Bereich über 6600 Touren da die Luft fehlt die der Motor bräuchte.
Der S6 + hat die großen Drosselklappen, Einzelzündung, geänderte Einlasswellen mit ( mechanischen ) Tassenstösseln, dazu anderer Steuerzeit und mehr Hub aber genauso keine Ventilüberscheidung wie alle anderen alten V8´s. Das Schaltsaugrohr des S6 + mit den großen Kanälen erzeugt dann im gesamten die Mehrleistung. Die hohe Verdichtung von 11,6 : 1 des S6 + ist eiegntlich noch nebensächlich, steigert nur die effiziens des Motors. Die Einzelzündung ist auf jeden fall noch das i Tüpfelchen.