...habe mit Runderneuerten (aufm Audi 100) bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
-abgeflogene Laufflächen hatte ich noch nie! -auch noch nicht gesehen.
...nur davon gehört.
-glaube kaum das ein Hersteller sich das leisten kann (Produkthaftung)
Die Reifen sind schließlich gemäß den Geschwindigkeiten zugelassen.
Ein Satz neue erneuerte war mir jedenfalls lieber als die völlig verhärteten alten Reifen.
-aufgefallen ist mir nur, das die Runderneuerten um einiges schwerer waren als neue.

Ob Z-Reifen repariert werden weiß ich momentan leider nicht.
Das müßte aber der Reifenhändler wissen!
-normalerweise dürfte aber nichts dagegensprechen...
Auf jedem Fall ist es richtig das nur Schäden an der Lauffläche repariert werden dürfen.

Was wirklich Wahnsinn ist weiß ich von anderen Werkstätten:
-die haben statt die Reifen vulkanisieren zu lassen einfach einen Schlauch eingezogen!
Erstmal sind die Schläuche nicht für schlauchlose Reifen geeignet
und zweitens könnte ein Draht den Schlauch zum platzen bringen oder ihn durchscheuern.
Wer so etwas macht? -mein damaliger Ex Chef und Lehrherr z.B.
...oder der Geselle bei seinem BMW M3.
Naja... der hat sogar das Profil seiner Reifen nachgeschnitten...
-aber das ist ne andere (abschreckende) Geschichte...

Gruss Kevin



Zuletzt bearbeitet von Kevin L; 08.02.2003 12:21.