Hab nun den Dicken wieder vervollständigt und den Wasserkasten geschlossen.
Keine Besserung ersichtlich: Immer noch keine heiße Luft im Stand aus den Düsen.
Keine Ahnung, was ich nun noch tun kann.
Zur Zusammenfassung: Wasserpumpe neu und original, keine Fehler in der Klima und Grundeinstellung mehrfach durchgeführt, Heizungsventil voll funktionstüchtig wie auch der Rest vom Unterdruck-Kreislauf, Motor- bzw. Kühlwassertemp. laut KI absolut in Ordnung, Kühlkreislauf mit Reinigermehrfach durchgespült - beim Durchlauftest vom Wärmetauscher hätte ich heute fast geduscht...
Und nun ?
Das einzige was noch bleibt ist tatsächlich den Thermostat zu wechseln in der Hoffnung, dass die Anzeige im KI wirklich relativ ungenau ist. Alles andere ist ja bereits ausgetauscht.
Kann mir jemand ne kurze Anleitung dazu geben ?
Viele Grüsse,
Werner