Wenn ich eine Rechtskurve fahre, dann wird das Motorgeräusch lauter und ich höre ein leichtes Schleifgeräusch. Gebe ich dabei kein Gas, höre ich fast nichts mehr von dem.
Die Motorabdeckung von unten ist ganz schön angeknackst.
Könnte es etwas damit zu tun haben?
Mein Bremsen wurden komplett erneuert, dabei wurde nichts an den Gelenken oder so festgestellt.
Jemand eine Idee?
Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Deine Motorlager sind im Eimer und der linke Krümmer steht am Rahmen bzw dem Träger vom Motorlager an. Demenstsrechend müsste auch die Drehmomentstütze vorn aberissen sein. Das ist das Gummilager vorn an der Verkleidung vom Zahriemen was an den Halter am Rahmen besfestigt ist.
Sascha.....deine Motorlager sind ja 20 Jahre alt !!!! Da gehen die schonmal in die Knie.....auch wenn du nur 150 tkm auf der Uhr hast !!
Probier doch mal von vorne Gas zu geben...wenn sich deine Finger im Lüfter verwurschteln ist das mal ein Indiz....oder mach mal das LLRV weg. Bei Roy's V8 ging das gar nicht ohne den Kranz um den Lüfter rum abzubauen. Und wie Carsten schrieb......guck mal nach der Drehmomentstütze (wenn du weißt wo sie ist)...
Ehrlich gesagt bin ich ein NUR-Fahrer, habe keine Ahnung von den Sachen. Ich weiss leider nicht (noch nicht) was ein LLRV ist oder wo sich die Drehmomentstütze befindet...
Aber ich bin lernfähig
Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Das Lehrlaufregelventil ist, wenn du mittig vor dem Wagen stehst, genau vor Dir. Sieht aus wie ne quer eingebaute Dose, also rund. Die Drehmomentstütze ist links von Dir am Motor und Längsträger befestigt. Bau das Ansaugrohr mal ab, sind nur ein paar Schrauben. Dann siehts Du die besser.......anbei ein Bild vom Motor. Links hinter dem Lüfterrad siehst Du so ein schwarzes Gummiteil. Das ist das LAger der Drehmomentstütze.