Ihr wisst ja wie`s los geht
5.00 Uhr morgens, die Frisur sitzt
Voller Elan steig ich in die Jeans, summe den " put my old blue Jeans Song" und freu mich auf den Tag. Kurz drauf weicht die Freude dem ersten Ärger als ich aus dem Fenster schaue. Schnee, nichts als Schnee, heist erst mal wieder 30 minuten Schneeschippen um`s Haus bevors los geht.
5.45 Uhr, die Frisur sitzt noch immer
Ab in den Chevy und erst mal die Nachbarn wecken
Raus auf die Strasse und der Spass kann los gehn. Noch nicht richtig zur Hofeinfahrt drausen beginnt die Drifterei auch schon, wenigstens wenig Verkehr bis zur Schmiede, wo ich mich mit Udo treffe. Bis ich da bin hat mein Adrenalinspiegel schon ein berauschendes Niveau erreicht
6.00 Uhr in der Schmiede, die Frisur sitzt perfekt
Eigentlich hab ich auf der Fahrt zur Schmiede gedacht ich nehm besser einen unserer V8 bei dem Wetter, da hab ich mich aber selber reingelegt weil wir vor die 3 winterbereiften V8 unseren ausgeschlachteten V8 quer davor auf den Boden geschmissen haben
Nicht schlimm denk ich noch, fahren wir halt nicht Konvoi sondern gemeinsam mit Udo`s S6
Aber als dieser dann nur noch halb beleuchtet ankam weil er den Lichtschalter kaputtrepariert hatte , war`s damit also auch Essig
Halten wir fest: Ein Voyager AWD, 4 V8`s, ein S6, eine Krawallschachtel und nichts das wir so "Gschwind" fahrtüchtig bekommen würden oder freigegraben
Und da wir schon früher bei jedem Wetter mit dem Taunus in die Disco sind haben wir todesmutig den Entschluss gefasst mit dem nur heckgetriebenen Pickup loszufahren.
Ach ja, wir haben bis in die Schweiz rein nicht einen Streuwagen gesehen

Erster halt war die Raststätte Necharburg wo wir Andreas und Markus aufgesammelt haben. Tapfer mit 140 auf der Überholspur sind wir dann mal durch die nichtgeräumte Schneedecke gefrässt.
7.00 Uhr Raststätte Neckarburg, die Frisuren Sitzen
Die ersten entgleisten Gesichtszüge haben wir mit dem Chevy schon geerntet, sind wir dann im Konvoi weiter.
Auch die Schweitzer waren von unseren Drifteinlagen nicht wirklich begeistert, aber wir hatten unseren Spass.


Alles ging soweit gut, Udo und ich hatten gerade die Neue Deutsche Welle drin und trällerten mit, als uns das Navi in Pfäffikon von der Hauptstrasse runtergeleitet hat in eine Nebenstrasse in eine Nebennebenstrasse und letztendlich mussten wir trotz musikalischer Unterstützung "ich geb gas ich will spass" kapitulieren. Der Anstieg war einfach zu steil. Also Chevy geparkt, alle in den V8 von Andy und weiter laut Navi. Der Anstieg wurde steiler udn steiler und steiler so dass selbst der V8 ganz allmählich an seine Grenzen kam.
Aber wir haben es Geschaft, fast pünktlich um 10 Uhr, die Frisuren sitzen noch immer, waren wir da.
Roy hat uns erst mal aufgeklärt, dass das letzte Stück eigentlich gesperrt ist und eine Rodelpiste ist
Naja, der Quattro macht halt doch so einiges möglich. Udo hat dann ausenrum den Chevy noch geholt und gut wars.

War ganz schön voll die Hütte vom Doc, nicht wirklich alle Fit als wir da eingeschalgen sind und ausgesehen hat`s wie im Krieg.

Also erst mal grob sauber gemacht, Sandmänchen hat "gesaugstubt" , Udo und Roy sind mit dem Pickup Nachschub und Frühstück holen gegangen und dannach wars ein sehr gemüliches Beisamensein mit der ein oder anderen Schneeballschlacht, einen über die Böschung kullernden Armin, einem Doc der ausgesehen hat wie ein Schneemann nachdem wir mit ihm fertig waren und einem sehr sehr leckerem Chäsfondue.

Der Heimritt war gut. 2,5 Stunden oder so, und wir waren neuedeutschewelleträllernd wieder in der Schmiede.




Danke für die Verköstigung und den schönen Tag Doc

Und wieder ein Schmiedeausflug den wir nicht mehr vergessen
werden