kann man den Getriebeölkühler auch als Motorölkühler verwenden?
Ich hab mir das heute mal angesehen und ich glaube das geht. Der würde in meinen Passat besser passen als der originale Motorölkühler. Und warum einen aus dem Zubehör kaufen, wenn ein fast neuer Getriebeölkühler noch da liegt. Und noch mit Propeller :-) Ich müßte nur die Leitungen zum Ändern bringen.
Zu sehr ist eher kein problen kann man mit nem termostat regeln zuwenig ist da eher schlecht. Man müsste halt mal die Kühlfläche von beiden errechnen bzw messen
Klar hab ich gemessen :-) Die Kühlfläche vom Getriebekühler ist geringfügig besser. Kann ja auch nicht schaden. Möglicherweise ist sogar ein Thermostat integriert im Motor so wie bei den 5er Turbos. Werde da mal noch im EDEKA nachschauen.
Sollte er zu wenig kühlen, was ich nicht glaube, dann kann ich ja den Propeller anschalten :-) Wollte nur mal wissen, ob den Getriebekühler schon mal jemand "mißbraucht" hat. Kühlen wird der aber mindestens genauso.
Es heisst EDEKA oder AKTE aber nicht E*T*K*A. Das Ding hat ein copyright und kann sich also nie nicht offiziell in unseren Händen befinden. Und falls doch ist man besser recht kleinlaut denn andernfalls bettelt man geradezu um eine Abmahnung.
Wenn man dort arbeitet ist das ja ok, dann sagt der Arbeitgeber einfach "der darf das". Aber es gibt windige Anwälte die lassen 'bots' die Foren abgrasen und suchen nach Stichwörtern aufgrund deren sich ev. Abmahnungen ergeben. Liest man ja öfters in Bezug auf die Bucht. Daher ist es besser sich etwas bedeckt zu halten. So ist das nun mal in unserem Lande.