Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#202213 13.02.2009 06:51
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Moin,

nur mal so als Tip aus eigener aktueller Erfahrung:

Bei mir hatte sich auf der rechten Seite die lackierte Zierleiste am unteren Ende der D Säule gelöst und war auch tatsächlich abgtefallen - auf meiner Auffahrt Gott sei Dank.

Die metallenen Halteklammern hatten sich gelockert und tun den Dienst nimmer. Nicht auszudenken, wenn mir das Teil bei ner Fahrt abgesegelt wäre.

Ersatz für die Klammern (heißen bei den Freundlichen Mutter und kosten 0,27 €/Stück) sind ja preismäßig nen Witz. Also guckt bei Gelegenheit mal nach, ob sich bei Euch net auch die Leisten locker sind.

Sascha

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
.................D Säule ?
fährsten Bus ? <img src="/forum/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> V8 hat doch nur 3 Säulen (auf jeder Seite) !

Zuletzt bearbeitet von Roland Spaniol; 14.02.2009 09:22.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Vielleicht ja auch ein V8 Avant oder der Lange die haben 4 :-)

#202216 14.02.2009 10:01
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
.............steht nichts vom Avant oder Langversion in seinem Profil !

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Hallo Roland,
Diese Diskussion hatten wir hier schon mal. Damals dachte ich auch Einer hatte über seinem Kombi gesprochen. Es gibt hier anscheinend Leute, die das kleine Seitenheckfenster umringen mit einem C- und einem D-Säule.
Aber, eine Limousine hat nur A-, B- und C-Säule. Und braucht natürlich eine Z-Säule (fürs zapfen).
Grüss, Eric

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Ein Auszug von Wikipedia ABCD-Säulen im Pkw - klick mich !
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Demnach wird der Sascha die Leiste im Anhang meinen.
Gruß Manfred M.

200981-Audi V8 C-Säule.jpg (0 Bytes, 165 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
lt. RLF ist die Säule vorm Dreiecksfenster C und dahinter D



Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
.............wußte ich nicht besser, sorry.
War immer der Meinung für Limosinen gilt : A B C als die drei
Säulen.

MfG Roland

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Ham wa alle wieda wat jelernt...


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Man muss nicht alles glauben was Audi vor 20 Jahren mal schrieb.
Im RLF mag das beim Scheibentausch hilfreich sein, aber C1 und C2 hätte es auch getan und wäre konform mit dem Rest der Welt gewesen.

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Ganz meiner Meinung,........bin doch nicht auf´m Baum geboren.


MfG Roland

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Sry aber das sehe ich anders, Audi verwendet die Bezeichnung seit jeher und wird dies auch in Zukunft tun - mir ists Latte ob D oder C Säule. Aber da Du meinen gut gemeinten Beitrag ja unbedingt ins Lächerliche zioehen musstes, kannst Du Dich ja hinterher wenigstens schlau lesen:

Beispiele:
http://www.langzeitauto.de/node/526
http://www.fahrberichte.de/index2.php?option=com_fahrbericht&do_pdf=1&id=264
(Seite 2 ganz oben)
https://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/279045?_skip=1
http://www.automobilrevue.de/audi_a6.htm



Aber egal wie die Säule auch immer heißt, fasst lieber mal dran ob se net locker ist.


Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Hallo Sascha,
Ich glaube nicht, das jemand sich über dich lustig machen will, und ich glaube auch, wie du schon sagst, das es jeder hier Wurst ist, wie die Säulen heissen. Das einzige Kriterium ist Klarheit, so das man sich gegenseitig versteht, und dazu braucht man eine Definition. In dieser Hinsicht kann ich die abweichende Definition von Audi, wenn es dieser überhaupt gibt, nur als unglücklich bezeichnen.
Grüss, Eric

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hallo Sascha
Laut ETKA und Rep.leitfaden (Ausgabe 10.88, Karosserie-Montagearbeiten) ist dieses Teil als Blende für die D-Säule,wie Du richtig angegeben hast, deklariert.
Das die aus Federblech hergestellten Klemmscheiben, sich eigenständig von den Stiften der Blende lösen, kann ich mir bei dieser minimalen Beanspruchung nicht vorstellen!
Sind evtl. Beschädigungen an diesen Sicherungselementen durch den Vorbesitzer auszuschließen?
Gruß

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Für mich an für sich auch unvorstellbar.
Ich fahre den Dicke ja bereits seit Oktober 2004 und habe ihn damals aus 2. Hand (Werksjahreswagen) von einer älteren Dame gekauft.
Es sieht alles ganz jungfräulich aus. Die vordere (am Dreiecksfenster) Klemme hielt noch ein wenig, aber die hintere gar nicht mehr - Materialermüdung oder Pfusch ?

Meine Frau ist grad mit dem Dicken in Dresden (für längere Fahrten nimmt sie lieber den Dicken als ihren Carnival ) . Wenn Sie wieder da ist, werd ich mal nen Foto von der Säule und der Zielleiste machen.




Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
In Antwort auf:

... hatte sich auf der rechten Seite die lackierte Zierleiste am unteren Ende der D Säule gelöst und war auch tatsächlich abgtefallen ... Die metallenen Halteklammern hatten sich gelockert und tun den Dienst nimmer.



Ich habe schon mehrmals abgerissene Fäden von der Waschanlagenbürste in den Spalten an dieser Leiste festgestellt. Wenn sich die Fäden da reinziehen und dann abreissen, bedeutet das schon eine gewisse Zugkraft, welche die Halterung beschädigen könnte. Ist jetzt nur mal so ein Gedanke von mir.


Gruss Georg H.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 50 (0.015s) Memory: 0.6828 MB (Peak: 0.8116 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 07:09:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS