Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#20217 06.02.2003 08:07
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Sven N. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Hallo,

habe schon immer das Problem gehabt das meine Scheibenwaschanlage keinen Druck hat. Das heißt es pisselt nur im unteren viertel der Windschutzscheibe . Kaum Druck.
Dachte erst die Düsen sind verkalkt oder verstopft. Aber die Intensivreinigung funktioniert ganz normal und die benutzt ja die selben Düsen.
Kann das sein das die Pumpe kaputt ist ? Es gibt doch 2 oder
läuft es nur über eine?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Sven

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
...das habe ich mich auch schon gefragt.
-jedenfalls hab ich nur eine Pumpe gefunden.
Vielleicht ist der Schlauch bei Dir irgendwo nur abgeknickt?
Bei mir funktioniert die normale Betätigung ganz gut
Nur die Intensiv- und Scheinwerferreinigung will nicht.
...die Scheinwerferreinigung müßte doch zumindest eine eigene Pumpe haben?


Gruß Kevin



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Wenn man sich das im Eddie anschaut, dann sinds 2 Pumpen. Siehe Anhang..

19782-wischiwaschi.jpg (0 Bytes, 126 downloads)

Gruss Bernhard
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi,
klar sind das 2 Pumpen. Wenn die normale Reinigung keinen Druck hat würde ich die Schläuche auf Knicke prüfen und mal durchpusten. Bei der Intensivreinigung sind die elektrischen Anschlüsse der Pumpe oben drauf unter dem Kotflügel. Bei mir war dieser Stecker verbogen und korridiert. Check das mal.
Gruss
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
... und auch die Schläuche zur Scheinwerferreingung, die wird nämlich auch von der "normal"-Reinigungsanlage versorgt (siehe Y-Stück 14a im Eddie).

Dicki
keep cruising...

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Sven N. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Danke für die zahlreichen Tip`s.
Habe den Fehler gefunden. Der Schlauch ist wohl mal gefroren und dann an einer Stelle ca 2cm weit aufgerissen.
War nur ein Haarriss nicht zu sehen. Als ich den Lenkstockschalter mit dem Eiskratzer fixiert hatte und dann in den Motorraum blickte hab ich es gleich gesehen. Hat genau auf den Verteiler gepisst.
Und nach ca 30 sek. lief er auch schon unrund.
Kann also nie mit nem Dampfstrahler da rein!
Naja nun läuft er wieder schön rund und die reperatur war auch sehr kostengünstig. Und das allerbeste freie Sicht.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 28 (0.020s) Memory: 0.6191 MB (Peak: 0.7028 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 08:39:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS