|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123 |
Hi,
Aufsägen und Ausbauen des ganzen Kastens könnt Ihr Euch schenken, wenn Du das alte Lüfterlaufrad im Kasten zerbröselst, der Kunstoff ist eh sehr spüde nach den Jahren. Danach kannst Du den Motor seitlich herausziehen. Vom neuen Motor treibst Du das Lüfterad mit einem Durchschlag ab und setzt zuerst nur den Motor wieder ein (Silikonöl auf den Gummilagern im Gehäuse hilft hier wahre Wunder!) Nun kannst Du das Laufrad auf die Welle drücken (ein bisschen dünnes Öl hilft auch hier)
Wenn Du einen gebrauchten Lüfter nehmen willst schau nach ob die Kohlen noch lang genug sind und blas ihn vor dem Einbau kurz mit Druckluft aus (Empfehlung STAUBMASKE!!) Wer viel Geduld hat bürstet noch den Festgebackenen Staub auf dem Lüfterrad mit ner alten Zahnbürste weg dann gibt es keine unerwünschten Unwuchten.
dauert mit Reinigen nur 1h und Du musst keine Karrosserieteile oder Unterdruckleitungen lösen geschweige denn mit Säge Flex oder Seitenschneider rumätzen das machen bei die sen Autos leider eh viel zu viele FACHLEUTE
Gruß
Cord
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert