Hallo,
dasselbe hatte ich bei meinem V8-Vorgänger. Wir mussten den halben Wagen auseinandernehmen, um an diesen Motor zu kommen. Ich glaube, AUDi hat den V8 um den Gebläsemotor herum gebaut <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Den Gedanken mit dem Aufsägen hatte ich auch. Meine Idee war, den Kasten mit 'nem Dremel aufzusägen und hinterher auf der einen Seite der Schnittstelle von unten ein 4 cm breites PVC-Band zu kleben und ca. 2 cm überlappen lassen. Dann noch das abgeschnitte Teil anpassen und mit Karosserieschrauben auf das "überlappende" Plastikband schrauben, evtl. noch etwas Dämmung vorher drauf. Dann hat man das, was AUDi von vornherein hätte ausliefern müssen : Einen leicht zu öffnenden Gebläsekasten. Dasselbe geht auch, denke ich, mit dem Wärmetauscher, nur ist ein anderer Schnitt im Gebläsekasten notwendig. Den Wärmetauscher kann man dann austauschen, wenn es nötig ist, und nicht auf Verdacht. Der kostet nämlich 140,-- Teuro (früher 190,-- DM) und gebraucht kaufen ist eher nicht anzuraten.
Ich muß das bei meinem auch noch machen und werde das in der nächsten Woche in Angriff nehmen. Ich werd mal ein paar Fotos schiessen und auf Wunsch hier einstellen.
Grüße
Andreas