hallo erst mal. hab nen v8 gekauf und ich denke da läuft öl über den auspuff und gibt sehr dichte unangenehme rauchschwaden...bitte um hilfe, wäre euch dankbar für nen bisschen info darüber. danke im voraus
bitte fülle dein Profil komplett und korrekt aus, sonst tippelt hier niemand so richtig zurück!
Dann erstmal herzlich willkommen im Forum! Wenn du bitte deinen Wagen und dich noch kurz vorstellst ...
Zu deinem Problem:
Es kann Hydrauliköl sein oder Motoröl sein.
Das Motoröl kommt oft vom Zündverteiler ... ist leicht zu erkennen ob da Öl herausgedrückt wird.
Kontrollier auch mal den Servo-Kreislauf, also Pumpe, den Ausgleichsbehälter und die Leitungen zum Lenkgetriebe. Ich würde eher mal auf Hydraulik tippen.
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Danke für die hilfe leute. sorry wegen dem profil, habs gleich geändert. aber zurück zum prob. das problem ist es kommt irgendwie aus allen löchern...der wagen stand sehr, sehr lange. musste nen vollgutachten für ihn machen. und wie schon gesagt. bei quattro und V8 ist mein latein am ende..
Also wir haben Dir die wahrscheinlichsten Punkte für Ölaustritt genannt ... nun musst du aber bitte auch nachsehen wo das Öl herkommt! Erst wenn feststeht wo das Öl herkommt können wir wieder etwas dazu sagen ... ferndiagnostisch ist so etwas eher schlecht.
Benötigst du weitere Informationen?
P.S.: Kommt jemand aus seiner Nähe?
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Bei meinem Ricolabomber wurde gerade ein neues Getriebe verbaut - dabei MUSSTE der Kurbelwellendichtring getriebeseitig erneuert werden, da dieser nur noch zur Tarnung drin hing.
Ansonsten überprüfe auch mal vom rechten Kopf die Zylinderkopfdichtung - habe bis jetzt nur wenige gesehen (egal ob 3.6er o. 4.2er), welche dicht waren.
Also danke nochmal euch allen. ich seh schon da hab ich noch ne menge zu tun. werd das die tage mal genauer anschauen...meld mich dann wieder. bis dahin beulenfreie weiterfahrt leutz...
In Antwort auf: Ansonsten überprüfe auch mal vom rechten Kopf die Zylinderkopfdichtung - habe bis jetzt nur wenige gesehen (egal ob 3.6er o. 4.2er), welche dicht waren.
Na, mal eine kompetente Ansage von einem, der sicher schon viele V8 gesehen hat.
Ist halt immer etwas Glückssache, ob die Werkstatt nach dem RLF oder nach den internen Angaben gearbeitet hat (zwecks Drehmomente) - auch der Fahrer ist nicht unwesentlich daran beteiligt. Da immer mehr jüngere Fahrer den V8 für sich entdecken und diesen mit einem Rennwagen verwechseln, werden die "stubenreinen" immer weniger.....leider.
In Antwort auf: Na, mal eine kompetente Ansage von einem, der sicher schon viele V8 gesehen hat.
Ich hatte bis jetzt "nur" 3 eigene V8, und suche seit über 2 Jahren nach einem geeigneten Exemplar - glaube mir wenn ich sage, dass ich bis heute mehr V8 angesehen habe als jemand, der über 100 Beiträge über die Zusammensetzung von dämlichen Gummi-/PVC-/Oderweissdergeierwas-Schläuchen diskutieren muß, um sich und seine Daseinsberechtigung zu bestätigen.
Wenn der V8 warm schlecht anspringt sind meistens der Geber für Drehzahl und der Geber für Zündzeitpunkt im Eimer. Irgendwann springt er dann warm gar nicht mehr an, man muss ihn dann erstmal abkühlen lassen.