Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo,

auf meinem S8 sind 8,5X18 mit 245/45ZR18 Montiert, ich würde gerne auf die Originalen 20" Audi Felgen wechseln. Hat jemand Erfahrung damit ????

Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Herzlichen Glückwunsch zum S8 !!

Ich wünsche dir Megafun und Freude damit !

20 Zoll Felgen sind optisch bei einigen Fahrzeugen richtig Geil ! Dennoch möchte ich hier etwas rationales anfügen/aufzeigen.

Vorteil durch 19 oder 20 Zöller hat man/frau nahezu keinen, denn durch die Felgen liegt der Wagen dann etwas höher (siehe Bild unten). Will man/frau das ausgleichen , sprich wieder auf originale Höhe bringen muss man das Auto tiefer legen, will man das Auto noch tiefer legen, wird das Fahrfeeling knochenhart.

Hier die von Mariani herrlich erklärten Fakten:


Deswegen empfehle ich 18 Zoll, notfalls etwas tieferlegen damits wuchtiger aussieht. Wer dennoch auf 19 Zoll Optik haben will , kann ja sich einen Satz Marianifelgen zulegen, die haben den Spagat geschafft, 18Zoll Felge mit 19 Zoll Innenstern, siehe Bild:


18Zoll Rad mit 19Zoll Stern, Geradegezogenes Tiefbett, versenkte Titanschrauben,handpoliert


Geht man/frau aber weniger in Grenzbereiche und legt mehr auf Optik, sind 20 Zoll natürlich erste Wahl. WIr hatten 20 Zoll auf unserem Testwagen bei der Probefahrt drauf und es war o.k


Grüße

Trixi

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Hallo gerriet,

den glückwünschen darf ich mich anschließen. Da kommt einiges auf dich zu, auch wenn du lt. home-page kein techn. idiot zu sein scheinst. Die normalen erklärungen kann man sich bei dir also sparen. Erste empfehlung an dich ist, hier im board erst einmal nachzulesen, z.b. vier beiträge tiefer, bei unserem lieben "marco g", da ist zum thema schon so einiges gesagt worden.
Die von dir genannte radreifenkombination war für meinen a8l eine sonderausstattung, name sportfahrwerk. (abb.)
An so ein auto gehören die org. 20" der audi quattro ag, auflagen beachten wie beschrieben, evtl. rückfrage.
Bin selber 25 jahre s-klasse gefahren und die zuhälterveredelten mödelle waren mir immer ein dorn im auge!
Versuche eine anlage der jetzt montierten 20"
Weiterführende infos, vorschriften, superpreis usw nur per mail.
Gruss klaus

19972-Dscf0205.jpg (0 Bytes, 198 downloads)
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Noch eine bemerkung:

Wenn alles seine richtigkeit haben soll, darf sich z.b. am durchmesser der radreifenkombination nichts gravierendes ändern.
18" mit 45-iger reifen
19" mit 40-iger reifen
20" mit 35-iger reifen
Soll diese regel durchbrochen werden, wird es über einzelabnahmen und neujustierungen richtig spannend -und das muß doch nun wirklich nicht sein.
gruss klaus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
bist du dir sicher das genau die von dir angebenen 3 Maße richtig und ausschliesslich sind ?

Mein Männe hat wenn mich nicht alles täuscht:

235/45 auf 17 Zoll
255/40 auf 17 Zoll

Die Felgen plus Reifen für unseren jetzt bestellten A8 sind: 9,5J x 18 VA mit 245/40 ZR18 + 11J x 18 HA mit 285/35 ZR18

Und das mit Tüv und Schnicki-Schnacki.

Ich kucke gerade mal Brabus nach, na da schau her:

9Jx20 für Vorderachse, mehrteilig, Bereifung 245/35 ZR 20 VA und 9,5Jx20 für Hinterachse, mehrteilig, Bereifung 255/30 ZR 20 HA

Was für mich heisst, so pauschaliert nach Zoll dürfte det nun nicht sein.

Aber dem Verständnis nach gebe ich dir vollkommen Recht, wenn diverse Parameter nicht eingehalten werden, ändert sich bestimmt die Geschwindigkeitsanzeige etc.

Wer weiss genau die Verhältnisse und Zusammenhänge würde mich nun wirklich interessieren. :-)

Trixi

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Die Geschwindigkeitsanzeige ändert sich mit dem Rollumfang der Reifen.

Beispiel 235/45 auf 17 Zoll:

235 = Reifenquerschnittsbreite in mm
45 = Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite in %
17 = Felgendurchmesser in Zoll

Umfangsberechnung:
2 mal 3,14 mal Radius


1 Zoll entspricht 2.54 cm
1 cm entspricht 0.3937 Zoll

---------------------------------------------------------------

Beispiel 225/50 auf 16 Zoll:

Reifenhöhe = 11,25 cm
Felgendurchmesser = 40,64 cm

Gesamtdurchmesser = 63,14 cm (Radius=31,57cm)
Reifenumfang = 198,25 cm

---------------------------------------------------------------

Beispiel 235/45 auf 17 Zoll:

Reifenhöhe = 10,575 cm
Felgendurchmesser = 43,18 cm

Gesamtdurchmesser = 64,33 cm (Radius=32,169cm)
Reifenumfang = 202,02 cm

---------------------------------------------------------------

Beispiel 255/30 ZR 20

Reifenhöhe = 7,65 cm
Felgendurchmesser = 50,8 cm

Gesamtdurchmesser = 66,1 cm (Radius=33,05cm)
Reifenumfang = 207,554 cm



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
super erklärt, stellt sich mir die Frage, wenn ab einer bestimmt Grösse die Tachoanzeige verändert, respektive abweicht, muss das doch in der ABE der Felgen etc drin stehen !

Ich ging immer davon aus, dass jene Felgen/Reifenkombinationen die in der ABE drin stehen, NICHTS an der Tachoanzeige etc verändert.

Heisst das dann Tacho justieren , ABER im Sinne von justieren/eichen und nicht am KMZ drehen ??

Wer macht das Bosch ? Audi ? Jede Werkstatt ?

Grüße

Trixi

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Von ausschließlich und pauschaliert sollte auch nicht ausgegangen werden ! Vielmehr ist das eine richtlinie bei der änderung von herstellerspezifischen vorgaben. (serienausstattung) Man spricht in solchen fällen von einer werksfreigabe. In meinem fall ein wisch vom kfz-bundesamt. von audi gestempelt und kein eintrag in die papiere erforderlich ! (von 45 / 18 auf 35 / 20)
Die erbrachte vergleichsrechnung ist sehr übersichtlich, danke.
Zu einer möglichen falschanzeige des tachos noch eine überlegung von mir in stichworten.
Quattro, kraftverteilung v/h, zusätzlich unterschiedliche größen auf vorder- und hinterachse ...
Da müßte sich doch auch so einiges verändern, oder ?

klaus

Zuletzt bearbeitet von klaus b; 09.02.2003 06:42.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo,

ich will auf jeden fall die org. 20" der audi quattro ag verbauen, mit 255/35 20. Die Felgen kosten leider viele Euro´s , aber mal sehen was es bei E-Bay so gibt. Reifen bekomme ich zum EK. weil ich beim Reifendienst Arbeite.
Etwas Tiefer soll er nun auch noch, habe nur Gewindefahrwerke gefunden. Gibt es auch nur Federn ?


Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Wie das orginal aussieht, kannst du jetzt auf meinem bild sehen ! ( 20" neunarmdesign der audi quattro ag )
Anscheinend bist du meinem rat, dich über die auflagen zu informieren, noch nicht gefolgt. Würde ich dir aber dringend empfehlen ! Erste und teuerste wahl bei den reifen ist michelin-pilot-sport ! Preis neu, incl. der genannten reifen knapp über 2.000,-- euro (audi über 4.000,-- )
Vorsicht bei gebrauchten nur felgen ! Auch die preise sind verhältnismäßig zu hoch, da hilft dir dein günstiger ek nur wenig. Noch wichtig, ohne typgenehmigung der felgen vom kraftfahrzeug-bundesamt bist du vollkommen aufgeschmissen. Findest du aber alles als anlage in den beiträgen zum thema !
gruss klaus

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 42
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 42
Hallo Trixi

ich hab hier nen Link, da kannst du die Reifenangaben (245/45/18) eingeben, und erhältst die Angaben in Cm.

http://www.duetto-club.ch/d_kalkulator.htm

Achtung: ich hab mal deine Masse überprüft. Der Unterschied von den 245ern auf die 285er beträgt beim Durchmesser 0.35cm, das ergibt beim Umfang 1.44cm oder eben 1.07 %.
Hört sich nicht weiter schlimm an, aber bedenke, dass das Mitteldifferenzial dies beim Quattro stetig ausgleichen muss bei jeder Reifenumdrehung! Also ist da ein erhöhter Verschleiss garantiert. Ich würde vorne und hinten die gleichen aufziehen, dem Auto zuliebe. Und unter uns gesagt, was wollt Ihr denn mit 285ern Hinten. Für das habt Ihr doch Quattro! Aber aussehen wirds voll fett!!

Gruss

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo Klaus,

also die Michelin Reifen in der Größe 255/35ZR20 Pilot Sport, und der Neue Pilot Sport PS2 kann ich Dir für 1800,- Euro anbieten (vier stück). Kann mir nicht vorstellen das Audi dafür 4000,- Euro nimmt. Habe gemerkt das es die 20" Felgen wie Sand am Meer gibt (gebr.), habe mir nun einen Satz gebrauchte Felgen gekauft. Werde mir dafür einen Satz Bridgestone Reifen ordern.
Habe mir nun ein Gewindefahrwerk bestellt, sollte also jemand an meinen Originalen Audi S8 Federn Interesse haben, einfach eine Mail an mich !!!!

Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da magst du durchwegs recht haben, einiges macht man/frau doch nur der Optik wegen.

Ein ganz versierter Dipl-Ing hat uns mal vorgerechnet, dass bei Limousinen bis von 1,5 bis 2t Fharzeuggewicht Reifen von der Grösse 235 und/oder 245 vollkommen ausreichend sind, (seitens Grip/Haftung etc)

So gesehen, sind 235ger mit Distanzscheiben auch sexy

Grüße

Trixi

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
Hallo gerrit,

da hast du wohl einiges falsch verstanden.

1. Richtig ist, dass die quattro ag für den bei mir montierten radsatz, incl. der michelin reifen über 6.000,-- euro verlangt.
2. Mein kaufpreis war in dieser kompl. ausführung knapp über 2.000,-- euro, natürlich alles neu !
3. Zu dem von dir genannten reifenpreis kommen dann noch die felgen hinzu, wo das endet sollte dir nun klar sein.
gruss klaus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 44 (0.010s) Memory: 0.6478 MB (Peak: 0.7668 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 12:14:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS