Hi,

was die Straßen angeht: Jetzt im Winter wird gesalzen und gestreut, was das Zeug hält - wofür? Ich mag das vor scharfen Kurven und wenn's steil bergab geht verstehen, aber sonst? Ich bin kürzlich wieder einmal seit langem bei echter Schneefahrbahn gefahren und das war problemlos, wurscht, ob mit oder ohne Quattro. Schlimmstenfalls halt einfach langsam. Aber nein, wir müssen im Umkreis von 10km um jede Stadt tonnenweise Salz auf die Straße kippen, damit der Schlipsträger auch ja ohne nasse Hosenbeine in die Arbeit kommt.

Das ist das eine. Das andere ist die Sache mit dem Umweltschutz. Ja, natürlich geht mit mehr Geld mehr und mit weniger Geld weniger. Ansonsten müsste man entweder jeden Wagen blombieren (10tkm pro Jahr und Ende), was ja wohl mehr als nur Schwachsinn ist, oder einfach jegliche Art der Fossilbrennstroffverbrennung verbieten. Ne. Also ich bin der Meinung, dass es völlig OK ist, Umweltschutz über Abgaben zu regulieren. Das Geld verpufft ja nicht, es sollte - zumindest in der Theorie - eh dem Steuerzahler wieder zugute kommen. Wenn's net soviele Lecks gäbe. Jedenfalls heißt das Zeug ja nicht umsonst "Steuer", es steuert einen Staat und sein Verhalten. Damit relativiert sich auch das Geschrei "die ziehen uns das aus der Tasche" - tun sie de facto nicht, sie widmen es "nur" um. Mit diesem Vorgang kann man einverstanden sein oder auch nicht. Jedenfalls ist unser größtes Problem ganz einfach, dass Energie so billig ist. Und das ist sie wiederum nur, weil sie herumliegt.

Der Staat müsste also die Eier haben, ist er denn von seiner Sache überzeugt, dass er Treibstoff viel, viel, viel teurer macht, und schon hat er, was er will. Dito natürlcih Strom, Gas, etc. Das Schlimmste, was uns passieren könnte, ist, dass wir solange warten, bis die Ressourcen einfach futsch sind - denn dann geht's ans Eingemachte und für die bis dahin wirklich wichtigen Dinge (bspw. interstellare Flüge) fehlt uns schlichtweg der Treibstoff.

Aber der Mensch war doch immer schon so - er ist erst innovativ, wenn ihm der Arsch brennt. Also wird es unweigerlich so kommen, wenn nicht dank unserer Regierungen, dann halt dank anderer. Aber in meinen Augen ist es unausweichlich.

Bastian