Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
hola, schafft hier zufälligerweise jemand bei opel=)
mein schwager hat heut auf der autobahn einen gerissenen keilriemen ignoriert und daher ist jetzt mindestens die kopfdichtung durch hoffe die laufbahnen haben nix und ein wasserschlag m´üsste auch nicht unbedingt sein.
jetzt bräuchte ich dazu noch ein bisschen lesestoff. Einstellen und kontrollieren der steuerzeiten benötigtes spezialwerkzeug z.b. Motor nennt sich x10xe ist ein 3 zylinder 1,0 12v
danke gruß chris

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Christian.
Da kann ich Dir evtl. weiterhelfen.
Habe so ein "jetzt mach´ ich´s mir selber"- Buch.

Kann aber erst ab Montag Abend Dir einen Scan zukommen lassen.
Über was brauchst Du Lesestoff?
Kannst ja weitere Details dann per PN mir zukommen lassen. Evtl auch Deine Telefonnummer ( Festnetz ).

Der 3-Zylinder ab 1997 ist auch im Buch drinnen.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
Hoi Manfred,
danke für dein hilfeangebot
hab eben im web ein kompletten scan von dem buch gefunden =) und hat auch funtioniert.
nuja werd mich mal reinlesen aber ich hab heut schon beim ausbau gemerkt das der v8 einfach besser konstruiert ist ;-)
danke gruß chris

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
so hab den replf gefunden wer den zufälligerweise braucht kann sich gern bei mir melden am ebsten per email
gruß chris

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
Hoi,
so Motor ist wieder zusammen Problem immer noch das gleiche mehr oder weniger zum ablauf weis ich jetzt mehr
gefahren federmechanismus der keilrippenriemenspannung gerissen feder abgeklappt und auf der kurbelwellenriemenscheibe geschliffen bis der riemen sich zerlegt hat, danach war keine kühlung mehr da motor is noch gelaufen wurde dan abgestellt also ist noch gelaufen.
bisher gemacht.
motor raus kopf runter laufbahnen tip top, kolben und ringe tip top nockenwellen ventile alles super, kopf ist plan und sitzt auch sattauf also block hat auch nix optisch keine risse zu erkennen. steuergehäuse dichtung erneuert kopfdichtung neu alles zusammen gebaut kompression und zündfunken vorhanden benzin eigentlich auch aus eigener kraft springt er nicht an. anschleppen funzt geht aber aus läuft nicht wirklich sauber. habe im brennraum aller 3 zylinder. ich bekomme rein durch das anlassen auch ein druck auf den ausgleichsbehälter was eigentlich für die kopfdichtung spricht aber... is alles neu... oder der kopf ist innerlich gerissen , eventuell auch das durch kühlwasser beheiztes drosselklappengehäuse oder die gekühlte abgasrückführung
jemand shconmal sowas gehabt?
würd gern soviel wie möglich ausschließen
gruß chris

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hört sich an wie wenn ALLES nicht zueinander passt......

Kompression mag ok sein...AAAABER...zündet er im RICHTIGEN Moment ???


#200321 29.01.2009 09:54
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
ja 1 zylinder ot (gemessen) nockenwellenlineal drin und das opel spezialwerzeug für den nockenwellen positionsgeber... die steuerzeiten stimmen.
aber ich brauch da net rumzumachen wenn da fontänen aus den zündkerzenbohrungen kommen.. irgendwoher zieht der wasser die frage is woher...

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Das Drosselklappengehäuse und das Abgasrückführungsventil würde ich mir auch genauer anschauen, weil dort auch das Kühlwasser in den Ansaugtrackt gelangen kann...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6319 MB (Peak: 0.7083 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:37:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS