Hallo.
Da mich diese Diskussion über den ADAC sehr interessiert, ob man nun den alten V8 auslesen könne oder nicht, hier die Antwort zu meiner Anfrage, ob mein 93er V8 mit OBD1? ausgelesen werden könnte.
Antwort des ADAC-Mitarbeiters von heute:
"Hallo Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die an mich weitergeleitet wurde. Beim Audi V8(D11) haben unsere Fahrer die Möglichkeit über den nicht genormten Diagnosestecker den Blinkcode zu aktivieren und Fehler auszulesen. Eine Beschreibung zur Aktivierung und eine Fehlercodeliste dazu ist auf dem Laptop das jeder Fahrer mitführt, enthalten. Über die genormte 16-polige Schnittstelle (OBD-Schnittstelle)können wir auch elektronisch Auslesen, was für neueste Fahrzeuge mit CAN-Vernetzung und integriertem Motormanagement unabdingbar ist. Das setzt allerdings voraus, dass die 16-polige Schnittstelle verbaut ist. Darüber hinaus haben wir eine Technikhotline, bei der unsere Fahrer Unterstützung zu schwierigen bzw. seltenen technischen Pannen erhalten.
Egal ob elektronisch oder via Blinkcode, es ist immer das Ziel des ADAC im Pannenfall eine schnelle sichere Diagnose zum Schaden abgeben zu können, um weiterfahren zu können.
Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben und stehe für weitere Fragen gerne zu Ihrer Verfügung.
Freundliche Grüße...".
Mein V8 hat mich noch nie im Stich gelassen...
Gruß Manfred M.