Wie so einiges, fokusiert sich dieser Beitrag in etwa darauf, dass der ADAC-Fahrer könnte wenn er wollte, aber einfach nur faul ist.

Diesem Eindruck, der hier erweckt werden soll, muss entschieden entgegen getreten werden.

Mit den, dem ADAC Fahrzeug zur verfügung gestellten Systemen, kann er nur OBD 2 auslesen.

Ob er dann Kabel "strickt" oder Blinkcode ausliest ist eine andere Sache, der Arbeitgeber ADAC gibt dem Mitarbeiter keine Adapter für ältere Systeme an die Hand.

Somit war dessen Aussage richtig.

Natürlich hätte er Abseits dessen was seine Leistung sein muss in Eigenregie angesprochene Dinge tun können, dies muss er aber nicht.

Wir sollten uns nun hüten, unsere Modelle als Nabel der Welt zu betrachten, welche jeder Panendienst komplett bedienen können muss, zum anderen Veralgemeinerungen und das Verbreiten von Vorurteilen zu unterlassen.