Hey Oliver.
Ich will mich hier jetzt darum streiten, ob ADAC-Mitarbeiter einfach nur stinkend faul sind oder nicht, aber sie können die alten Audis vor Ort auslesen, wenn sie wollen!
Es ist korrekt, dass es vor OBD2 keinen einheitlichen Standard gab und jeder Hersteller so sein eigenes System am laufen hatte, aber ab der BOSCH Motronic 1.5 unterscheiden sich die Hersteller maximal in der Form und der Belegung ihrer Steckvarianten.
Das Verbindungsprotokoll, welches bei VAG genutzt wird, können die meisten heutigen OBD2-Geräte verarbeiten, allerdings haben viele Fahrzeuge des ADAC keine passenden Adapter an Board.
Wenn Du einen pfiffigen ADAC-Schrauber erwischt, popelt er einfach die 4 nötigen Strippen per Hand an die richtigen Kontakte und liest Dein Auto aus.
Es ist allerdings für einen ADAC-Futzi wesentlich einfacher zu behaupten, dass er nur OBD2 auslesen kann - und wenn er dann noch an einen Kunden gerät, der alles glaubt, was ihm Leute in schicken, gelben Arbeitklamotten erzählen, könnte man auch behaupten, dass es den Standard OBD1 gibt - vermutlich würde der auch das glauben.