Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#200068 23.01.2009 06:41
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hallo,
habe seit neuestem folgendes Problem ...
Im kalten Zustand läuft der Motor (ABH) einwandfrei. Beim Fahren und im Leerlauf keine Probleme. Stelle ich ihn dann allerdings ab - und starte nach 5 min oder so wieder läuft er ca. 2 min total unrund und nimmt nahezu gar kein gas an. Nach diesen 2 min regelt er denn ein - läuft super ruhig - wie es sich gehört - läuft eben einfach normal...
Was kann das sein ? Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt ... Kein Springen bei den Werten des Kühlmitteltemperaturgebers in der Grundeinstellung ...
Ich hab keine Idee...
Ergibt iwie einfach keinen Sinn.

Hoffe, mir kann jemand helfen.

Gruß,
Sebastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn er das wieder macht... klopp mal auf das LLRV...

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hmm, habe schon eines vom anderen V8 eingebaut - was 100%ig in Ordnung ist - immernoch dasselbe. Unterdruckschläuche alle okay, kurbelgehäuseentlüftung neu, einspritzventile abgedichtet,verteilerkappen neu,zündkerzen neu, anderen luftmassenmesser probiert, lambdasonde nu (Bosch) ... drosselklappe eingestellt, keine felher im fehlerspeicher.... ich habe ja iwie die beiden fühler (Drehzahl+Zündzeitpunk) in verdacht... viel anderes leibt ja eigentlich nicht mehr..... oder mein steuergerät spinnt !

Vielleicht hat ja noch jemand ne idee.----

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Benzindruckspeicher und Benzinfilter wären meine Kandidaten. Bei defektem Druckspeicher können sich Luftblasen bilden.
Was macht er, wenn Du nur eine Minute fährst und ihn dann für 5 Minuten abstellst? Gleiches Problem oder passiert es nur nachdem er warm ist?

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hmm, also der Kraftstofffilter ist auch neu ...
hab das Problem erst - seit der neue Motor letztes WE reingekommen ist ... Mit dem alten Ölfresser war das nicht

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Ludewig; 25.01.2009 02:30.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na du bist lustig... diese kleine info hätte auch gleich zu Anfang kommen können... wurde der Kabelbaum auch erneuert?

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hallo,
nein, den habe ich vom alten Wagen behalten - da der vom Schalter ja anders ist - als vom Automatik ...

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
erkläre genau was von welchem Motor übernommen wurde . Ansagutrakt , Sensoren usw .

Alle Infos sind erheblich...und das ist der Punkt , der hier oft daneben liegt .

Eben die Vorgeschichte .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hallo,
also der Wagen war ehemals ein 3,6er Schalter (5-Gang), der vom Vorbesitzer auf 4,2 ABH umgebaut wurde.... Dieser lief eigentlich soweit einwandfrei - hat aber wesentlich zuviel Öl gebraucht... Habe mir dann einen 4,2er Automatik bj 07/92 ohne ölverbrauch dazugekauft und den Motor bei mir eingebaut... Luftmassenmesser,Verteiler,drosselklappeneinheit, steuergerät, kabelbaum habe ich vom alten motor übernommen... lediglich drehzahl- und zzp-geber sind am motor verblieben... und saugrohr...

fehlerspeicher ist nach wie vor leer und das problem tritt nur bei warmen motor auf... wenn ich morgens losfahre ist alles normal... im warmen zustand hat er ca. 1-2 min sägenden leerlauf und keine gasannahme - danach ist alles als wäre nix gewesen...


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
OT und RPM Sensoren tauschen .

Hast du das gesamte DRK getauscht ? Der Schalter hat einen Dämpfer in der DRK einheit der Automat nicht !

ESD vom alten Motor ?

Du hast ein Problem des Ansaugtraktes . Wenn die Lambdasonde abgezogen ist keine Änderung ?


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Evantuell ist dein DRK Gehäuse falsch montiert oder eine Dichtung dieses Traktes verrutscht . Falschluft .

Das Problem liegt ganz klar daran . Nix Benzindruckregler usw .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
habe natürlich die mit Dämpfer verbaut - da der Automatik die ja nicht hat... Die inspritzventile sind auch vom alten Motor übernomen.... wollte mir keine Fehler einbauen... nun habe ich doch einen :-(

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na dann gib ihm doch auch den Tip wie man das raus kriegt

mit Bremsenreiniger nach und nach alles absprühn bis die Drehzahl in die Knie geht...

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hallo,
Falschluft hat er nicht.... habe bereits alles mit Bremsenreiniger abgesprüht - aber auch eden blöden unterdruckschlauch und alle Einspritzventile - nichts...... das komische ist ja auch, das er anosonsten super läuft .... bei falschluft müsste er ja auch vielleicht mal schlecht anspringen, oder ruckeln, oder weniger leistung haben.... hat er aber nicht.....

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hmm... also bei meinem war mal ne Dichtung nicht richtig druff, bzw. in der Nut drin verdreht... hat auch nicht auf Bremsenreiniger reagiert aber an den schwarzen Spuren (wie bei nem undichten Kühlschrank) war klar zu sehen dass er da was gezogen hat, nicht dass ich jetzt auf der FalschluftVariante rumreiten will, aber wenn Konno das in Verdacht hat, sollte man wohl ALLES prüfen

198768-tgh.JPG (0 Bytes, 126 downloads)
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Habe heute alles an Dichtungen ums Saugrohr rum neu bestellt.... werde sie morgen mal einbauen - in der Hoffnung, das das Problem damit behoben ist ...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
achja... ich vergass ganz... hätte noch erwähnen sollen, dass ne neue Dichtung richtig eingebaut ÜBERHAUPT KEINE Änderung zu Tage brachte

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Tausch den Geber G62 Temperaturfühler am Zyl-kopf Beifahrerseite hinten unterm Zündverteiler aus. Der ist nicht teuer und somit nicht tragisch wenn ich falsch liege.
Ich geb Dir 92% darauf

Gruß vom Hexer

Hex Hex

#200086 27.01.2009 06:21
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Hallo,
der ist bereits neu .... Das war eigentlich so meine erste vermutung ... Falschluft kann ich mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen - weil er ja kalt sofort läuft und ar ja auch - sofern man ihn nicht abstellt ... Aber nu sind ja mal wieder ordentlich Dichtungen für n 100er bestellt ....

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
............ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber sind die Einspritzdüsen in Ordnung? Springt er direkt auf Schlag an?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
sonst würd ich sagen schnei mal kurz vorbei.
Ist ein KLR verbaut?

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Also der Wagen springt auf Schlag an - sowohl kalt als auch warm ... aber läuft im warmen zustand ca 2 minuten total unrund und nimmt in der form kein gas an - das fahren unmöglich ist !

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
jaja... das problem hab ich schon öfter gehabt :-). ...
aber arsch der welt kann auch ganz nett sein ;-) ...
ein kaltlaufregler ist nicht verbaut,,,,

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Frage: WIE unrund läuft er ???? Laufen ein paar Zylinder nicht mit oder hat er nur grössere Drehzahlschwankungen ????

Wie äussert sich die "schlechte Gasannahme"?????

Falschluft schließe ICH aus.......sonst würde er ja dauernd shittig laufen



Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
könnte es sein, dass eines Deiner ESD undicht ist und das Benzin in den Brennraum beim ausmachen nachtropft. Das kann dazu führen, dass beim starten der Wagen auf Schlag anspringt. Steht so im Rep.-Faden. Vielleicht kann der Carsten was dazu sagen............lieber Carsten, Du Mißtstück........bitte melden!

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
also ist mehr so ein sägen .... zylinder laufen alle mit... kompression durchgehend 13 bar... abgesehen von diesen problemen volle leistung ! springt immer auf schlag an .... aber in diesen 2 minuten nimmt er halt kein gas an - wirkt so, als wenn er absäuft ... da er nahezu ausgeht beim gas geben ... denn nimmt man gas weg und er sägt weitere 1,5 minuten...

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Ich hab darüber auch schon nachgedacht - wobei die dann beim Motorumbau einen mitbekommen haben müssten - da das Problem beim alten Motor nicht bestand... der hat nur öl gesoffen.... sonst war alles io... deswegen hatte ich ja auch nahezu alle teile von ihm übernommen...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
sind die Dichtungen, O-Ringe, der ESD erneuert worden?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klingt komisch... eigentlich würde das ein Absaufen hervorbringen, also nix mit sofort anspringen sondern orgeln bis der Arzt kommt oder SpritPumpenRelais raus reissen..

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na... schöne falsche Fährte... unrund heisst nicht alle Zylinder laufen... na wie vor ist das LLRV ein Verdächtiger bis du ihn ausgeschlossen hast... also hau druff wenn ers wieder macht...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
soviel Sprit kommt ja net in die Brennräume. Aber ist schon logisch, wenn Du mal nachdenkst.........etwas Sprit oben auf dem Kolben, der wird direkt beim ersten Funken gezündet......normal braucht der Anlasser ja so zwei, drei Umdrehungen bis der V8 startet..........da aber nicht, Schlüssel rum und der ist direkt da. Wie früher bei den alten Vergaser Autos wenn die warm waren, direkt angesprungen........wenn Sie in Ordnung waren natürlich.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
bloss dass "etwas Sprit oben auf dem Kolben" höchst selten ein zündfähiges Gemisch gibt... wenn die Düsen nachTROPFEN dann wird nicht ordentlich zerstäubt bzw. eingespritzt... und es müssten ja auch gleich ALLE nachtropfen... sonst würde er bloss auf dem jeweiligen Topf laufen....

also ich weiss von meinem, wenn ich ihn kalt nur kurz umparke, läuft er mir nimmer an, weil das Gemisch fett und gleich wieder aus dazu führt, dass er danach gleich absäuft... insofern doch äquivalent zu nachtropfen...

aktuell bei dem plöden Ferguson der hier steht, Sprit zerstäubt nicht richtig, Motor läuft überhaupt nicht....

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
schau mal in den Rep.-Leitfaden..........da steht das so bei den Fehlerquellen Motronic drin.............glaub ich...........mußte mal gucken..............

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Papier nimmt alles an... dass es da steht glaub ich dir... bloss glaub ich es erst dass es so IST wenns mir einer plausibel macht

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Die Sache mit dem Ferguson kenne ich, da ist der Zündkerzenstecker ab...


Sorry für OT ...

198963-DSC01057.JPG (0 Bytes, 131 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Bernd Abeln; 27.01.2009 08:50.

In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nö... Zündung funzt zu 100%, Unterbrecher wieder funktionstüchtig sowie Kabel 100% in Ordnung und neue Kerzen... geben auch alle bei jeder Umdrehung nen schönen Funken ab...

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Soooo.... es scheint - als wäre das Problem behoben...
Habe gestern das Saugrohr runter gehabt, komplett zerlegt, sämtliche Dichtungen - auch an der Drosselklappe neu, alles zusätzlich mit Dichtmittel eingestrichen.... Kontakte gereinigt .... und siehe da... seit dem keine Probleme mehr ! Ist mir aber immer noch unverständlich - warum er das immer nur diese 2 minuten gemacht hat...
naja... egal !

Bei der Gelegenheit sind mir noch weiche Getriebelager aufgefallen ... nachdem ich trotz neuer Motorlger immer noch Vibrationen im Antrieb habe .... Kann das Getriebe zumindest leicht hin und her bewegen ---- und viel Luft ist da ja nicht zum Unterboden ?!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Vibrationen... wann, wie? (Kardanwelle) und weich werden die Lager nicht sondern erst richtig hart... bewegen sollte sich eigentlich nix... wenn dann sinds wohl ausgerissen... wie die Motorlager im Anhang

199175-DSC01657.JPG (0 Bytes, 124 downloads)
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 49
Also eigentlich immer beim beschleunigen... gibt sich nachher iwann wieder--- aber wenn ich so bi 80 im 5.gang drauftretegibts virbrationen im auto - und das nicht vom auspuff.... hab mir die lager heute neu bestellt für stolze 170/stk.... minus %te ---- leuchtet aber ja iwie ein.... wenn sich das getriebe bewegen lässt ?! vielleicht habe ich ja glück... die kardanwelle scheint in ordnung zu sein...sind die lager einfach zu ersetzen ?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 96 (0.019s) Memory: 0.7997 MB (Peak: 1.0257 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 17:42:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS