Hallo,
also der Wagen war ehemals ein 3,6er Schalter (5-Gang), der vom Vorbesitzer auf 4,2 ABH umgebaut wurde.... Dieser lief eigentlich soweit einwandfrei - hat aber wesentlich zuviel Öl gebraucht... Habe mir dann einen 4,2er Automatik bj 07/92 ohne ölverbrauch dazugekauft und den Motor bei mir eingebaut... Luftmassenmesser,Verteiler,drosselklappeneinheit, steuergerät, kabelbaum habe ich vom alten motor übernommen... lediglich drehzahl- und zzp-geber sind am motor verblieben... und saugrohr...
fehlerspeicher ist nach wie vor leer und das problem tritt nur bei warmen motor auf... wenn ich morgens losfahre ist alles normal... im warmen zustand hat er ca. 1-2 min sägenden leerlauf und keine gasannahme - danach ist alles als wäre nix gewesen...