|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493 |
Schaut euch das mal an. Ist das nen Fake?
Gruß
Matthias
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666 |
Wäre mit einem Car-PC möglich, der die Daten ausliest und per Bluetouch an das iPhone übermittelt.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666 |
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
Hier das Handbuch dazu. Alles ist möglich
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240 |
Hmm, keine WLAN Verschlüsselung von dem Modul... Auch wenn man mit dem IPod nur Daten auslesen kann und max. Fehlerspeicher-Reset machen kann, äußert Datensicherheitsunfreundlich.
Vor allem wird es garantiert auch Geräte geben die mehr können als die IPod Software, das heißt die können einem dann irgend nen File auf das Steuergerät schicken, solang der WLAN Adapter dran ist und viele werden den dauerhaft dran lassen, find ich unverantwortlich.
Ansonsten geile Idee, sollte nur um WLAN Verschlüsselung erweitert werden.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493 |
Gruß
Matthias
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Wenn man aufs Steuergerät Daten schicken könnte dann bräuchte man kein Chiptuning. Der einzige flüchtige Speicher ist der mit den Fehlerkodes, dem km-Stand und den Statistikwerten und das sind nur ein paar Byte. Warum sollte die jemand spasseshalber manipulieren wollen?
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240 |
Sicher datt? Mittlerweile gibt es doch viele Fahrzeuge die nen Flashrom im Steuergerät haben, da reicht ne OBD2 Schnittstelle+Software zum Tunen, Chips umlöten war gestern...
Meine Freundin fährt z.B nen Mini One (90PS), Softwareupdate und man hat nen Mini Cooper (115PS) draus gemacht, oder sogar noch mehr...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Ich glaube erstens nicht, dass man rein per SW update fast 30% mehr Leistung aus einem Motor holen kann und zweitens wären die Hersteller saublöd, wenn das SW laden ginge ohne voher mindestens einen Jumper umzustecken.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240 |
Och beim Mini geht das schon, liegt allein daran das die Motoren fast identisch sind, nur die Version im One ist halt durch die Software kastriert, es sind sogar 125PS problemlos möglich.
Gibt mittlerweile viele Hersteller die das so machen, ist wohl billiger als die Entwicklung von mehreren Motorvarianten.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Gleiches funktioniert beim 140PS TFSI Motor z.B. aus dem Touran ... den kann man per Software auf die 170-PS Variante bringen ... sind baugleiche Motoren , nur die Software ist unterschiedlich!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
so einfach dürfe das dann wohl nicht sein... beim Dodge der hier steht z.B. gehts bis 1000 PS.... aaaaaber dann ists nix mehr mit Euro3 (oder 4?)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Ein Otto Motor läuft immer noch mit einem Benzin Luft Gemisch und ist, bis auf die Zündung, normalerweise rein mechanisch. Die Sensoren und das Steuergerät optimieren nur den Betrieb. Wenn man nun einen Motor konstruiert der 125PS bringt, wie wird der per Software auf 90PS reduziert? Ich kann mir vorstellen wie man Höchstgeschwindigkeit und Drehzahl begrenzt, aber wie geht das, zumindest so gravierend, bei der Leistung? Gleichzeitig soll ja immer noch Euro3/4 erhalten bleiben. Das widerspricht sich doch. Ich bin Elektroniker und hab' mein letztes Mopped vor fast 30 Jahren frisiert, daher interessiert mich das jetzt.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Doch es ist einfach! Kann jede Werkstatt machen ... dabei geht aber die Garantie flöten!
Guggsdu Anhang!!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
klar isses einfach ZU MACHEN... aber ALLES in allem ist es nicht einfach... wie du ja selber anmerkst das mit der Garantie, also doch nicht einfach  Das Ding das im Hof steht gibts bei Auslieferung mit nem OBD-Interface wo man das alles selber umstellen kann wie man will... also nix illegales (einfach), bloss eben die Abgaswerte kannst knicken somit auch die offizielle Strassenzulassung (nicht einfach)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert