Endlich hab ich es geschafft und ihn gefunden und mir heute einen Audi V8 3.6 gekauft. Der Wagen hat 158.000 runter ist Baujahr 1989 und hat mich 3.700 CHF gekostet. Der letzte Service wurde bei 115.000 km gemacht, MFK (= wie TÜV) ist von 08.2008. Nun will ich als erstesmal einen Service machen lassen. Die Beläge sind runter und der letzte liegt schon recht viele Kilometer zurück.
Kann mir jemand mitteilen, was im Normalfall bei der Kilometerzahl beim Services alles gemacht werden sollte, sodass ich mir ein paar Angebote einholen kann.
Danke euch vorab und Gruss aus Zürich
sascha
Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
Also grundsätzlich ist der Arbeitsumfang im Serviceheft aufgelistet. ABER Achtung. In Deinem Fall könnte noch ein Zahnriemenwechsel von 120000km vermerkt sein. Doch Audi hat später auf 90000km reduziert. Wenn noch NIE der ZR ersetzt wurde: dann aber SOFORT.
Kurzes Update dazu, habe mich etwas in Zürich umgehört, was so ein Service kosten würde.
Wenn der ZR nicht gewechselt wurde und die Bremsen komplett gemacht werden müssten dann würden ca. 6000 CHF fällig. Ohne ZR läge das ganze bei 3000 CHF. Ist das realistisch für Zürich oder gibst da was besseres?
Jetzt ist wohl definitiv Roy gefragt :-)
Danke und Gruss
sascha
Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
6000??? was stellen sie dir denn alles in Rechnung?? geht mal gar ned sowas... ZR-Wechsel hatte meiner damals 2500 gekostet und DAS war schon teuer... gib mal an was sie dir alles aufgelistet haben... dann reden wir weiter
Die Garage aus Zürich hat gemeint, im schlimmsten Fall, wenn der ZR, die Bremsscheiben inkl. Belege sowie die üblichen Servicearbeiten gemacht werden müssten, dann soll ich mit min. 6000 CHR rechnen. Der ZR wäre davon allein 3000 CHF. So genau wollte die Garage nicht darauf eingehen, bevor sie nicht das Auto gesehen haben.
Parallel habe ich in Konstanz angefragt, weil ein Freund sagte, das in DE alles wesentlich günstiger wäre. Dazu bekomme ich den Preis aber erst am Montag.
Am Montag erfahre ich auch ob der ZR schon gewechselt wurde oder nicht. Bin irgendwie bei der den Kilometern davon ausgegangen, dass das schon längst gemacht wurde - grummel -.
Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
tja... also min. 6000 ist völliger absoluter letzter Schwachsinn... KANN gar nicht sein... in DE ist günstiger ist so! aber wenn, dann fahr bloss nach Altingen und nicht sonst wo hin...
ich erkundige mich noch was das BremsenRundumpacket kostet, bei Audi und Zubehör, bins dem Richard eh noch schuldig....
Die kannst aber auch in ner freien Werkstatt wechseln lassen, bring denen den RepLF-Ausdruck bezüglich den UFOs mit (im Helpdesk kriegst den kompletten RepLF als Download) damit sparst du dir schon einiges!! Ölwechsel ist wohl auch keine Sache... und ausser bissi kontrollieren tun die bei Audi bei nem Service ja eh ned, also kannst auch das von ner freien machen lassen... dann bleibt eigentlich nur noch ATF-Wechsel MIT SIEB und der ZR...
Für den ATF-Wechsel findest was in den FAQ und den ZR würde ich keinenfalls bei Audi machen lassen sondern bei nem Audi"V8"!! Schrauber... für uns wäre Altingen das nächstliegenste, gibt noch mehr in DE aber die sind deutlich nördlicher...
Preis klingt recht okay... kommt halt drauf an was dran und drin ist, oder eben nicht
zu AMAG.......VERGISS AMAG!!! ausser teuer sein können die nix!! und bist du dir auch GANZ sicher, dass die auch wirklich verstanden haben, dass du nen V8 hast und keinen A8??
Zur Adresse kriegst gleich oben links nen blinkenden Briefumschlag!
und nun hab ich auch noch das andere gefunden (von Technomag)... hab damals für meine VORDEREN (Bremsscheibe, Beläge und Warnkontakte) 830 Sfr. hingeblättert (hatte da was anderes im Kopf), aber wennde hier im Forum oder im Netz suchst, findest die Scheiben wohl günstiger
ich mach mittlerweile nahezu alles selber, bzw. mit Hilfe des Forums!... wenn was sein sollte was ich nicht machen kann, dann würde ich versuchen die Karre nach Altingen zu bringen... und hör mir auf mit Zürich... damit hab ich NIX aber auch GAR NIX am Hut!
Soll jetzt nicht heissen, dass ich an andern ihren Achtern schraube, sondern ausschliesslich an meinem, denn da bin ich selber schuld wenn ich was putt mache und da wo ich schraube ist (noch) nicht mein eigener Platz, du kannst gerne mal herkommen damit wir mal grob drüber schaun können falls du keine eigene Bühne in der Nähe hast... das klären wir dann aber via PN (private Nachricht, eben jener Briefumschlag oben links der bei dir nun blinken dürfte)
Ne den hab ich nicht über Ricardo geschossen, über autoscout24 von privat... deshalb auch so günstig.
Ich werd mal nächste Woche in ne Werkstatt fahren und mal die Sachen notieren, die gemacht werden müssen. Hab nächste Woche Urlaub und dann erstmal nich mehr, deshalb möcht ich gern alles machen was zu tun ist.
Die Tipps sind auf jedenfall Gold werd, sonst würd ich wahrscheinlich den V8 bei AMAG für 6000 Stutz machen lassen und hätte Geld verschenkt.
Wo wohnst du denn in der CH?
Besser viel Hubraum im Kasten, als zu viel Geld im Portmonai...
ich hab hier bei mir auch ne Garage wo meinen gut und zu vernünftigen Preisen behandelt. Ich habe Yves von Aarburg auch dahin geschickt. Frag den mal an, der musste auch ZR und Bremsen komplet machen. Ich sende Dir später ne PN
und die eine Frage/Antwort wollte er nicht öffentlich zeigen:
Frage:
Tach; das ist zwar alles Serienausstattung, abgesehen von Sport-Normal-Bergfahrten, das nennt sich Sport-Economy-Manuell hat er sonst was spezielles? Sitzheizung hinten, Heck-Seitenrollos? Standheizung? Bose? CD-Wechsler? Intensivwaschanlage? Telefon?
In der Zwischenzeit hat der Verkäufer Ihre Frage beantwortet.
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem V8. Wenn Du Deinn V8 in guten Händen wissen willst, dann fahr nach Altingen zum Carsten in die V8 Schmiede. Ich kenne keinen kompetenteren Schrauber, was unsere V8 anbetrifft. Die Kilometer von Dir bis zu Ihm lohnen sich auf jeden Fall!! Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem Dicken! Gruß Joschy P