Augenwischerei, ein Erfolg der Autolobby bei unseren "Anlernlingen in Nadelstreifen"................

.....ist es, unter dem Deckmantel des Umweltschutzes diese angebliche Verschrottungsaktion einzuführen. Die entsprechenden Autos landen aber dann unter Garantie in den neuen Ost-EU Ländern oder gehen über die Häfen in Hamburg und Antwerpen oder Rotterdam in andere Länder, die sich tierisch über unsere Blödheit freuen. Laufen ja noch einige Jahre problemlos............

Ich kauf mir kein Neues, weil ich es mir, wie wohl die meisten Leute die Autos fahren auf die diese Prämie gemünzt ist, einfach nicht leisten kann und weil ich keinen Computer haben möchte, der zufällig noch fahren kann.

Ich glaube weiterhin, dass die deutschen Hersteller von dieser Aktion wohl nicht sonderlich profitieren werden, da ihre Autos einfach zu teuer sind. Der überwiegende Teil wird sich eben nen Franzosen, Japaner, Koreaner oder ähnliches aus dem Kleinwagensegment holen, um mit der Prämie nen guten Schnitt zu machen. Umwelttechnisch ist es ausgemachter Blödsinn, da die achso umweltfreundlichen Neuwagen eben nicht auf Bäumen wachsen und außerdem heute tendenziell eher durstiger als ihre Vor-Vorgänger sind. Leider scheint es so, als wären nur wenige Menschen in diesem Land so clever, dies auch zu erkennen. Sobald in Berlin mit ein paar Scheinchen gewedelt wird, schaltet der deutsche Michel seinen Grips aus

Noch ne kleine Umweltanmerkung: Jedes Auto mit G-Kat bekommt ne grüne Plakette, so ja auch unser durstiger Liebling, unabhängig von der Schadstoffklasse. Aber die tollen sparsamen Fast-Neuwagen mit Diesel haben nur die gelbe Plakette, gerade die Tage wieder auf nem Firmenparkplatz bei einem Kunden die diversen FirmenPKW bestaunt (aktuelle E-Klasse oder Phaeton etwa...............?)
Spätestens da sollte der Groschen fallen, von wegen Umweltschutz

Musste ich auch mal loswerden........

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*