Hab' mich schon gewundert, dass das Thema bisher noch keiner angeschnitten hat. Ich glaube aber kaum, dass sich hier einer outet der seinen V8 in die Presse schicken will. Von der Prämie halte ich überhaupt nix. Das ist nur eine weitere Subvention die das Problem zeitlich verschiebt, aber nicht löst.
............es ist aber dennoch interessant für Leute die einen neuen Zweitwagen suchen. Jenachdem wie alt Ihr aktueller ist, lohnt es sich schon.........2500 euro vom Staat, etwas Geld vom Verwerter und dann noch beim Kauf des Neu-/oder Jahrewagens etwas runterhandeln. Also wenn das kein Kaufanreiz ist. Ich finde schon!
Ich denke mal, dass die meisten hier bereits so viel Kohle in ihre alten Audis gepulvert haben, dass eine solche Prämie schon im höheren Tausenderbereich sein müßte, bevor es eine ernsthafte Überlegung wäre. Einen fahrbereiten und technisch einwandfreien Wagen durch einen Neuwagen/Jahreswagen ersetzen mit mindestens Euro4? Da reichen mir die lumpigen 2500 definitv nicht aus!
"Etwas Geld vom Verwerter..." - sag mal, glaubst Du da wirklich dran, dass auch nur ein Verwerter heutzutage noch zahlt? Die halten eher die Hand auf, bestenfalls kostenlos, aber bekommen wirst Du da mit Sicherheit nichts (ausser einem blöden Grinsen, wenn Du nachfragst).
Hallo Sandmann, hallo Logankäufer… Jetzt muss ich doch mal wieder mein Maul aufmachen… Genau das mit dem Logan oder so wird bei vielen passieren. Sie verkaufen ihren alten deutschen Bock, kassieren 2500 Euro und kaufen einen, na? Japaner oder Koreaner oder oder oder bezahlbaren Billiglohnfortbewegungsuntersatz. Wo bleibt denn da dann die Hilfe für die heimische Wirtschaft? Na klar, die 19% Steuer kassiert der Staat, die Lohnsteuer der Verkäufer dieser, ähm ja Blechbewegungsmaschinen kommt auch beim Staat an, aber die Arbeiter der heimischen Industrie gehen dabei leer aus. Bei allem was der Staat momentan tut geht es nur darum dem Sparpotential der Deutschen ans Leder zu gehen. Das war beim Verkauf der Volksaktie Telekom so und das ist jetzt wieder mal so. Das Barvermögen der Deutschen ist zu hoch und es muss raus aus dem Strumpf an die Luft. Egal wie egal womit. Jede bisher geführte Reform war nur ein Reförmchen und hat wieder nur dazu geführt, dass der Sparer etwas mehr aus dem Strumpf holen muss. Eine wirkliche Reform unserer Steuergesetze, die wirklich Geld in die Kassen spülen würde ist doch gar nicht interessant, denn die Lobbyisten würden Geld verlieren. Und so ist es doch einfacher dem kleinen Mann an der Ecke einen Knopf an die Backe zu nähen, ihn anzulügen und ihm dabei gleichzeitig ein Staubsauger an sein Erspartes zu halten. Solange es Pressemeldungen im Sommer über Rekordgewinne bei Energieriesen gibt, die sich dann zum Jahresende plötzlich bilanztechnisch in Verluste verwandeln (Ein Schelm wer böses dabei denkt), solange Mafia… ähm Wirtschaftsbosse trotz Fehlern, die Arbeitsplätze kosten, noch Boni bekommen anstatt in den Knast zu gehen, können diese senfgefüllten Berliner diese Prämie in die Havel werfen, denn die ist in meinen Augen nix wert. Und Angie klatsch wie ein Kleinkind Beifall und ich könnt dabei kotzen. Sooo Maul und Kopf zu… Wünsch Euch was Uwe
Das ist meine Meinung zu dem Müll was die Zipfelklatscher da ausgebrütet haben.
Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Eine positivere Haltung der wirtschaftlichen Entwicklung gegenüber, positive Signale basierend auf echten Innovationen würde deutlich mehr bringen als diese Augenwischerei! Ich hab momentan mit massiver Kaufzurückhaltung zu kämpfen. Die Leute wissen nicht mehr wie es weiter gehen soll! Billig, billig ist deren Divise. Hohe Löhne wollen aber alle und kaufen den Mist aus Fernost! Wer setzt mal Signale?
Wenn man den Schwachsinn zusammenfasst inkl. der neuen Abgasnormen, Sollen damit Arbeitsplätze (mit dem von Uwe ganannten ersparten, sofern vorhanden) erhalten werden, (von schaffen kann keine Rede sein!) nur hätte damit schon vor 20 Jahren angefangen werden sollen, als die abwanderung nach Asien anfing.
Desweiteren bleiben von dem Konjunkturpaket, umgerechnet auf eine 5-Köpfige Famile dem einzelnen grade mal 15€ mehr im Monat!
Eine Steuersenkung um 2 Punkte würde dem einzelnen aus o.g. Familie 121€ Monatlich im Säckel bringen und währe obendrein für den Staat viiieeeel billiger!
Aber neee, die größte Neuverschuldung seit 1948 is ja vieeel besser!
Was die Ökoterroristen vergessen ist das die Umweltbilanz am ende abgerechnet wird und nicht mittendrin.
WIr könnten unsere 8er noch lange fahren bis wir an den CO² ausstoss bei der entstehung eines Neuwagens ranreichen!
Wozu sollen Verkehrssichere Autos weggepresst werden, statt dem Eigentümer die möglichkeit zu geben diese zuerhalten, wenn er Werkstattrechungen ähnlich wie Handwerksleistungen am Haus oder Wohnung absetzen könnte? Da währe auch was gegen Schwarzarbeit getan und der Mittelstand würde von ganz allein wieder Investieren, mitunter in seine und anderen Sicherheit.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Das ist doch soweiso alles Verarsche pur.....--wie fast alles was sich die Affen in Berlin ausdenken !!!!
Erstmal muß man den Wagen eben an einen anerkannten Altautoannahmebetrieb abgeben(macht eigentlich jedes Autohaus) und das neue Auto kaufen--dann geht der Antrag an die Behörde....
Das Geld gibt es weder von eurem Verwerter,noch vom Autohaus !!!! Das Geld kommt hinterher vom Staat.....
Im übrigen ist es ja auch interessant was dann mit den alten Autos passiert----sie werden garantiert nicht verschrottet und zerlegt!!! Autos die fahrbereit sind nimmt dann der Ali oder Osama oder Ismett,Hackbrett,Türinger Mett und wie sie nicht alle heißen.... Die werden dann in Hamburg aufs Schiff verladen und fahren dann in Afrika nochmal 10 Jahre weiter !
Umwelt ist ja nur hier in Deutschland.......!!!!!--und endet ja an der Grenze......
Ist sowie so ein Witz das ganze.......2500 Euro.....ein normaler Golf oder Polo kostet mal eben 15k€ oder mehr. Entweder wird da hemmungslos überfinanziert oder eben ein billigeimer ala Dacia Logan oder ,oder,oder gekauft.....
Günstige Autos gibt es von unseren Herstellern ja eh nicht(der Fox von VW ist kein Auto.....)
Ob der dann auch seine 300tkm und 15 Jahre hält(wie eine normale Laufleistung eines Golf 2 oder Audi 80 ist) wage ich mal zu bezweifeln....
Ich möchte mal gerne die hochgezüchteten Winzmotoren ala 1,4tsi(160PS) sehen die 250tkm halten.....--ein Uraltmotor 5zyl ist damit meist erst eingefahren......
Sicher sind da die Abgas- und Verbrauchswerte nicht annähernd so gut wie beim neuen--aber ehrlich gesagt:
wenn ich mal Deine Beleidigungen abziehe, dann gebe ich Dir insgsamt Recht.
Es gilt die Devise: Geschäfte macht man nur mit Partnern, die Kapital haben. Und der deutschte Durchschnittsbürger hat sehr viel Kapital.
Bei einem guten Geschäft verdienen beide Seiten - die eine mehr als die andere - und so ist das auch bei Reformen und "Rettungsschirmen" - der Kopf bleibt trocken, aber die Füße werden nass.
Die Bundeskanzlerin und der Bundesfinanzminister garantieren den deutschen Bürgern und Bürgerinnen im Oktober 2008 die Spareinlagen.
Interessant nur, dass ca. 15 % der Spareinlagen in Bundeswertpapieren investiert sind (Bundesanleihen, Bundesschatzbriefe etc.).
Bei 4,5 Billionen Euro Bargeldvermögen aller Deutschen macht das mal 675 Milliarden Euro Staatsanleihen allein aus Privatvermögen.
Und das wollen der Bund und die Länder mit einem 500 Milliarden Euro Finzanzsicherungsfond absichern, von dem (nur) 80 - 100 Milliarden Euro direkt zur Verfügung stehen und der Rest (nur) Staatsbürgschaften sind.
Wer sichert hier wem was ?
Ach ja, es sind davon bereits nach 3 Monaten ca. 40 Milliarden Euro bereits "ausgegeben" - für die Banken !
Soviel dazu . . .
Meine Lösung, wenn ich zu entscheiden hätte - keine !
Deshalb gilt meine Anerkennung den Entscheidern in diesen Tagen, denn sie haben eine schwere Last zu tragen.
Wir Bürgerinnen und Bürger haben auch eine Last zu tragen, das darf niemand vergessen.
In diesem Sinne . . .
Ach so, hätte ich beinahe vergessen - ich fahre mein Autp weiter und gebe es nicht für 2500 Euro an den Verwerter ab - da würde ich es lieber für 2500 an einen Liebhaber abgeben.
...........vielleicht sollten wir die Regierung stellen. Ernstgemeint.........das was Ihr geschrieben habt, ist vollkommen richtig. Dachte aber auch nicht als Anreiz zum Ersatz des V8. Allerdings findet man schon Jahreswagen Corsa etc. für knapp 10000 Euro. Etwas verhandeln, Prämie ab dann kommt man auf ca. 6500. Dann würd ich keinen Dacia kaufen...........oder!? Im übrigen wird die Steuer demnächst schön teuer für unseren. Wir haben ca. 313 Gramm Ausstoß. Wenn man davon die 120 Gramm abzieht und den Rest mal 2 Euro rechnet..........uihhh........
In Antwort auf: wenn ich mal Deine Beleidigungen abziehe, dann gebe ich Dir insgsamt Recht.
Danke. Ich beleidige weil ich mich beleidigt fühle. Denn das was mir als Bürger da aufgetischt wird ist eine Beleidigung, denn ich fühle mich für dumm verkauft.
Eine Lösung...?!? Da gebe ich Dir recht, was richtig gutes gibt es nicht. Eine Mögliche hat vor Jahren ein Politiker in den Raum geworfen (Name leider vergessen):
Von jedem Euro Einnahmen, egal ob Umsatz oder Lohn oder sonst was von jeder Person oder Gesellschaft gehen 20-30% direkt als Steuer an den Staat. Von diesen Einnahmen werden alle Ausgaben des Staates (auch die sozialen) bezahlt. Mit diesem Geld muss der Staat haushalten denn mehr gibt es eben nicht.
Wenn zum Jahresende Geld fehlt, kann der Staat bei seinen Bürgern um eine Gehaltserhöhung bitten, der in Form eines Bürgerentscheids zugestimmt werden kann oder nicht.
Es kann doch nicht sein, dass Weissach als 7000 Seelen Gemeinde Gewerbesteuereinnahmen von Porsche in Höhe von 155 Mio Euro bekommt, nicht weiß wohin mit dem Geld und die nächstgrößere Stadt Pforzheim fast an der Zwangsverwaltung steht weil durch den Wegfall der heimischen Schmuckindustrie nach Fernost der größte Arbeitgeberanteil weggebrochen ist.
Unser Steuersystem hat während des Wiederaufbaus nach dem Krieg sicher ganz gut gepasst, aber dieses Antiquariat hat ganz einfach ausgedient und die Zeichen werden einfach nicht erkannt.
So das war jetzt polemisches Stammtischgelaber, aber nicht alles was am Stammtisch ausbaldowert wird ist falsch. Denn da sitzt der Bürger und ärgert sich.
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Momentan reden sie nur von Steuer auf Neuwagen, für viele alte ist ja überhaupt kein co2 ausstoß bekannt, also das sollte für den dicken eher nichts ändern.
Dein Wort in Gottes ähm Tiefensees Ohr! Wie oft wurde in der Vergangenheit einfach irgendein Maß genommen (s. der nun zu erreichende Maximal-Ausstoß, welchen bis dato gerade mal 3 oder 4 Fahrzeuge erreichen), egal ob realistisch oder nicht?
Dann wird eben irgendwann im nächsten Jahr hubraumabhängig ein Wert genommen und basta, schon haben 'se uns wieder am Sack!
Dein Wort in Gottes Ohr... Seh mal zu dass das auf die Tittelseite von der Blöd Zeitung kommt, vielleicht werden dann ein paar Leute wach. ABer ich befürchte die Volksverdummung hat leider schon so ein maß erreicht dass das ganze nichtmehr aufzuhalten ist.
Mein vorschlag anstatt der Umweltprämie, 1%Regel abschaffen, das hilft eher den deutschen Herstellern (weil teure Autos), und über alles gerechnet sollte dass dann billiger kommen.
Hallo. Für mich und meine Fahrzeuge uninteressant. Sogar meine über 20Jahre alten Ford Essis würde ich nicht abgeben wollen, da viel Schweiß und Liebe in den Fahrzeugen steckt - obwohl keines der Fahrezeuge über 2500Euro Marktwert haben, aber einen idell hohen Wert für mich. Zumal ich mir auch keinen deutschen, für mich interessanten Neuwagen leisten kann! Mein sauer verdientes und bereits gut versteuertes Geld werde ich auch nicht unnötiger Weise unserem mit Geld schlecht umgehenden Staat schenken, damit er es anderweitig "zweckentfremdet" wieder verschwendet - ähm ich meinte ausgibt... Ich werde mir in Zukunft auch keinen Riester-xy-pseudo-Altersvorsorge-Vertrag andrehen lassen, da unser Staat in der Vergangenheit bewiesen hat, mit unserem Geld nicht gewissenhaft umgehen zu können... . Auf den Punkt gebracht bin ich ein schlechter Verbraucher der Marktwirtschaft und besorge mir nur, was ich für richtig und notwendig erachte. Da sind die 2500Euro Lockangebot kein Argument für mich.
Im Gegensatz zu meiner Arbeitskollegin. Diese lässt ihrem Vater seinen Mercedes C180 von 1994 auf diese Art vom deutschen Straßenverkehr verschwinden - der Wagen ist "fertig" nach 15Jahren!!! Selber gibt sie ihren Audi 80 B4 ihrem Vater und kauft sich einen neuen Golf 6 mit schöner Ausstattung in weiss, mit dem 1.4TSI Motor - sie ist also wahrscheinlich der Idealfall für solche Abwrackprämienemodelle. Aber einen neuen Audi kann und möchte sie sich nicht mehr leisten, auch BMWs sind ihr mittlerweile finanziell entschwunden...
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
... sind angeblich schon Steigerungen der Zulassungszahlen zu verbuchen. "Erste Erfolge der Verschrottungsprämie" sagen sie da. Aha. Selten so eine oberflächliche Meldung gehört...
Ach wenn ich mich doch mehr mit Neuwagen anfreunden könnte. Aber nee. Keine Lust auf täglich kotzen.
...........habe auch von einem größeren Ford Autohaus gelesen, dass dort alle Fiesta Jahreswagen ausverkauft sind.............ich glaube das bringt echt was im Bereich der Kleinwagen............
gehört dazu auch die Innenausstattung? Aber wenn Du mit nem alten Wagen einen Unfall hattest, und er nicht mehr zu reparieren ist, wirtschaftlich oder durch den hohen Schaden, wird er doch auch verschrottet und Du kriegst den Nachweis für die Zulassungsstelle............ich frage deswegen, wenn man den Entsorgern einen kompletten Wagen hinstellt, der ja mit 9 Jahren aufwärts noch nicht fertig ist, verkaufen die den doch bestimmt nach Afrika oder Russland............machen also auch nochmal richtig Geld mit dem. Warum also nicht auschlachten was geht und dann den Wagen zum Schrotti....
Da es hier um den V8 geht, brauchen wir wohl nicht weiter darüber diskutieren. Aber dennoch; 0 ist definitiv eine falsche Eintragung - bei einem richtig supergeilen Bullen gehste nach der "allgemeinen Verkehrskontrolle" zu Fuß weiter!
Es wurde so von der Zulassung eingetragen als ich ihn vom alten auf neuen Bief umschreiben musste, wegen Umzug , desweiteren können dir SO WICHTIGE BEAMTE das fahrzeug nicht so einfach stillegen wie sie immer meinen
Das ist Quatsch. Erstens kann nur die BE erlöschen, nicht die ABE. Zweitens steht weder in §19 StVZO noch in §11 FZV irgendein Hinweis oder eine Verordnung, dass der Betrieb des Fahrzeugs wegen eines Schreibfehlers in den Papieren untersagt würde. In den §§ werden nur technische Veränderungen am Fahrzeug erwähnt. Wobei eine technische Veränderung hin zu 0 Schadstoffen wohl kaum die BE beeinträchtigt
Kurz und prägnat geschrieben. Jeder des etwas nachdenkt kommt da auch selbst drauf. Aber Nachdenken kann man von unseren Politikern ja nicht verlangen. Wo kämen wir denn da hin?