Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hallo,
habe einen Audi 100 2,8 Bauj 91. Er will nicht mehr anspringen, weil er keinen Zündfunken mehr hat. Da ich zwei von diesen Autos habe, habe ich folgendes schon gewechselt.
Zündspule
Transistorsteuergerät
Hallgeber
Zündzeitpunktgeber
Sicherungen ok
Fehlerspeicher ist leer (Find ich merkwürdig)
Hat irgenteiner noch ne Idee, wobei ich noch gucken könnte?
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bin mal gespannt.
Gruß Peter



Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
hat der auch so einen Zündanlassschalter hinter dem Zündschloss?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hey Frank.
Ist alles der gleiche Müll.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Ja, sowas hat der auch.
Warum sollte es daran liegen?
Hatte noch vergessen,
Batterie und Anlasser drehen ohne Ende,
Zahnriemen nicht gerissen.
Spannungsversorgung der einzelnen Bauteile werde ich morgen nochmal prüfen, dann mal weitersehen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hat er eine serienmäßige DWA und/oder nachgerüstete WFS?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Nee,hat er nicht. DWA hat er, WFS nicht.
Welches Signal ist beim Start noch für den Zündfunken verantwortlich?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe bei meinem damals mal das ZV-Modul im Kofferraum ausgebaut, und danach hatte er null Saft auf der Zündung, aber Anlasser etc hat gedreht.
Die Pumpe ist mit der DWA verbunden, wodurch die Zündung unterbrochen wird.

Ist nur eine Idee, kommt mir aber sehr bekannt vor.

Peter G. #199732 23.01.2009 10:06
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Es hat sich die Umlenkrolle des Zahnriemens zerlegt.
Dadurch stimmten die Steuerzeiten nicht mehr, das hat zur Folge, das es keinen Zündfunken mehr gibt, obwohl alle elektrischen Bauteile in Ordnung sind. Deshalb war auch der Fehlerspeicher leer.
Habe heute den Zr und Rollen neu gemacht und er ist sofort angesprungen. zum Glück ist die defekte Rolle noch halbwegs mitgelaufen und der Motor hat nicht aufgesetzt.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6239 MB (Peak: 0.6974 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 10:38:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS