Habe die Massepunkte am Block und die Leitungen aller einspritzdüsen und Zündspulen zum STG, zu Motormasse und zu 12V+ gecheckt. Darüber hinaus die Primärwicklungen der Zündspulen gemessen. Die waren alle in Ordnung. Ich hatte etwas viel widerstand von den Massesteckern der Zündspulen zum Motorblock, habe daher die Verbindungen nachgequetscht, gelötet und die Kontakte gesäubert. Habe auch nochmal den Drehzahlfühler und dessen Kabel zum STG sowie alle Kabel zwischen Zündendstufen und Zündspulen gemessen. Da ist alles in ordnung, auch kein Waackelkontakt. Habe das STG aufgemacht und alle Steckerpins nachgelötet und alle anderen Pins deren lötstelle zweifelhaft aussah.
Ergebnis: nach dem anlassen lief er fast gar nicht, ist immer wieder ausgegangen und vielleicht auf 5-6 Zxlindern gelaufen. Nach etwas warmfahren allerdings lief er viel besser als vorher, zieht nun mit ca. 50-100 Nm mehr, hat aber noch ein, zwei mal gebockt und hat auch ab und an Verbrennungsaussetzer - allerdings VIEL VIEL weniger.
Bin gespannt ob sich was ändert wenn der neue Drehzahlgeber da ist...