Hey Frank.
Jetzt mal ehrlich. Auch wenn die Ersatzteilversorgung durch die Ingolstädter Hirnis eingestellt wird, war bzw. ist der V8 doch trotzdem ein geiles Auto!
Möchtest Du lieber einen 7er E32 740i V8 fahren? Da kann ich Dir nur wärmstens von abraten - ich hatte so ein Teil schon, und nee, lass ma, auch wenn es mit dem D11 nicht immer so einfach und so günstig ist, hat er dennoch seine Qualitäten, wo KIA und Co. in 100 Jahren nicht ran kommen werden.

Klar, die Politik von Audi ist einfach nur zum Kotzen, und dass Audi nicht gerade gut auf den V8 zu sprechen ist (ihn am liebsten verleugnen möchte), ist nach der Pleite damals auch verständlich, aber macht nicht gerade das alles den V8 noch einzigartiger, als er eh schon ist?

Ich bekomme auch regelmäßig Hassanfälle, wenn ich mit so einem Tresenputzer von Audi zu tun habe (die Werkstattwillis von denen sind auch nicht besser) und der mir Preise nennt, die einem glatt das Wort "Wucher" in den Sinn kommen lassen, aber dennoch fährst Du ein Auto, welches ursprünglich für ein ganz anderes Klientel gedacht war - auch die Menge der hergestellten Ersatzteile ist logischerweise nicht vergleichbar mit denen eines Audi 80, welcher zahlenmäßig weitaus häufiger verkauft wurde.

Was das Heckblech betrifft, so muß man dieses ja nicht als Originalteil nehmen - es gibt genügend Karosseriebauer, welche Dir für weitaus weniger Penunsen ein Standardblech da rein bruzzeln, ohne dass man es später erkennt.

Und um nochmal die Fahrleistungen anzusprechen; ich habe verdammt viele Autos bisher gehabt, aber keines hat mich so fasziniert, wie der V8.
Klar gibt es Motoren von anderen Herstellern, welche mehr leisten als der vom D11, aber die Beständigkeit dieser Motoren ist dann doch meist weit unter der des V8 anzusiedeln.

Es gibt gerade beim V8 ein paar Probleme, welche im Laufe der Zeit jeden heimsuchen, aber mal ganz ehrlich, die sind doch recht überschaubar, oder?