Hallo Sven,
im eigentlichen Sinne ist das ja gar kein Schleifring, sondern eine Kabeltrommel. Im Innern ist eine Feder mit dünnen Kabeln so wie eine eingegossene Leiterplatte, die sich im vorgespannten Zustand entsprechend aufwickeln. Genau da sitzt der Hase im Pfeffer, denn je nach Spannung kann der ein oder andere Leiter gebrochen sein und den Kontakt verlieren.
Kabel sind da ja glaube ich auch nicht dran sondern Steckverbindungen. Also rein damit kurbeln und gut... oder auch nicht.
Ach noch zu dem spätpubertären Wi###er. Diese Leute gibt es überall. Im Inet ne große Klappe hinterm anonymen Bildschirm udn im RL dann der Wollschalhäkelnde Doofi, der seine Beisser zum sprechen nicht auseinanderkriegt. Die gehn mir sowas von am Allerwertesten vorbei, dass es fast schon zur Hornhautbildung am Arsch kommt. Es gibt einfach zu viele....
Greetz
Uwe