Erstauslieferung waren Einpol Kerzen . In den frühen 90ern wurde im Konzern dann mal umgestellt mit diesem VerkaufsHype der Bosch Super4 usw .

Der Hintergrund ist ein ganz anderer . die Motoren wurden im Laufe der Jahre immer magerer eingestellt , ein magers Gemisch entzündet sich schneller was bei der Konstruktion der 4 Finger Kerze noch keine Nachteile im V8 Bringt .

Die Strömungsbilder der Verbrennungsgase sind durch die Brennraumform des V8 ein ganz klares Thema . Was Audi verkauft in Form von Zündkerzen ist funktionell wenn der Motor in einem guten Zustand ist .

Was bei allen Gleitfunkenkerzen und Mehrfinger Kerzen das hauptproblem darstellt ist die Verkokung des Isolators . Dieser Ölbeschlag führt zu einem minimalen Kurzschluss der Kerze (da die elektrische Energie durch das übergleiten am Isolator zu Andode abgebaut wird) was die Power des Funken herabsetzt und die zeit zum ionisieren der Funkenstrecke und den Funken selbst schwächt .

Längere Laufzeiten der Kerzen mit Einpol hat man früher nachgebogen ...heute Wegwerfgesellschaft !Eine Einfinger hält ebenso 100 TKM .

Der Zweite Fakt ist das der Zündfunken bei Gleit Funkenkerzen seitlich verläuft was durch die Wirbel im Brennraum ein sogenanntes Wegblasen erzeugt . Das heisst das die Gasgeschwindigkeit im Brennraum die ionisierten Felder verlängert . zeit und Leistungsverlust der Funkenstrecke . Beim V8 D11 wurde der Ansaugtrakt mit einer Konstruktion versehen ide den sog. Thumble Effekt im Brennraum erzeugt und beim verdichten durch die Kolben Bewegung verstärkt sich der Drall ...ebenso durch die ausgebildeten Quetschkanten im Kopf und Ventiltaschen . Das wird vor allem gemacht um eine zentrale Gemischdichte und bessere Füllung zu erreichen , denn der Glaube das das gemisch bei der Verbrennung keine Srtömung hat ist ein Trugschluss . Wenn das Kernfeld entzündet ist (also vor OT) dann steigt der Druck im Brennraum was die Randzohnen im Quadrat beschleunigt verbrennen lässt . Ähnlich einer Gasbombe . Der Druck steigt wie in einer Kettenreaktion bis das max. Moment erreicht ist und der Kolben wird nach unten gedrücktwo noch weietr "nachverbrannt" und der Gasdruck entspannt wird ...deshalb kann man mit den Steuerzeiten der NWs die Leistung regulieren "nutzung des Restgasdruckes" über variablele Steuerzeiten . Mit den Änderungen der Ventilsitzgeometrie nach meinen Vorstellungen kann ich dadurch diesen Effekt noch vergrössern was eine deutliche Leistungssteigerung resultiert .

Die Einfingerkerze hat den Vorteil das die Funkenstrecke genau zentrisch sitzt und nicht 2mm ausserhalb , und dazu direkt im Gegenstrom zur Gasverdichtung läuft . Alle Rennmotoren mit dem Brennraum wie V8 , 20v und GTI sind mit der Einfiungerkerze leistungsfähiger und zündstabiler . Nicht umsonst werden heute noch bei VAG die Dinegr in die 2/3/4 er gölfe gepackt
.Und 4 Finger Kerzen erzeugen häufiger Flammfrontkolisionen .(dann greiffen die Klopfis ein)

Motoren mit Turbolader Tunnig haben bei sehr hohen Aufladungen (1,7 Bar) probleme mit dem Fakt das die Laderate den Zündfunken sogar ausblasen kann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn 4 Funken Kerzen supi sind , warum hat dann ein Rennmotorrad nur 1 Finger ?

Es ist unerheblich was aus dem Thread wird...ich mach billigste Einfingerkerzen rein und habe noch nie Probleme gehabt ...bei der Frequenz an FZG die ich in den letzten 8 Jahren Gemacht habe ist das eine Hausnummer .


Ihr solltet bedenken das wir hier von verschiedenen Generationen Motoren sprechen und wie in der Annahme das ein D11 V8 wie ein D2 oder D3 aufgebaut ist führt in die Irre . Ich habe schon bei den Gasumbauten oft genug erklärt das die UNterschiede sehr erheblich sind .

dann ist zu beachten das die neueren Modelle Kontaktlose Zündanlagen ohne Verteiler haben ...der alte V8 schon .

Wenn also Vergleiche angestrengt werden besser oder nicht muss alles betrachtet werden . Verkokung der kerze , legierungen des Kraftstoffes durch Motorenöl bei verbrauchten Motoren , Kompression , Zustand der Zündkabel , Bordspannung , Steuerzeiten (ja auch die beeinflussen im Gesamten die Zündvorgänge !) usw .
Und wir müssen gleiche Motoren mit gelichen Zündsystemen nehmen . Nicht einen 88 V8 mit einem S6 usw .

Bleibt locker und kauft immer schön Einfinger




V8 erbarme Dich !