Sorry, aber ich korrigiere hier mal: Der Funken springt ENTWEDER über Elektrode eins, zwei, drei oder vier. NIE gleichzeitig über mehrere.
Vince
EDIT: Ich begründe das auch gerne: Der Strom nimmt immer den Weg des geringsten Widerstands. Wenn er sich nur wegen minimalster Abweichungen entschließt, einen Lichtbogen in Richtung einer Elektrode auszubilden, ist also schon ein stück der Strecke ionisiert und damit leitfähiger, also werden alle folgenden Elektronen auch diesen Weg gehen. Der nächste Funke kann dann aber gut wieder über eine Andere Elektrode gehen. Idee dahinter ist, dass eine elektrode, die Verschlissen ist gleich durch eine andere weniger verschlissene ersetzt wird, so lange bis die andere verschlissener ist. Das kann auch bei erwärmung und damit unterschiedlicher leitfähigkeit so sein - also kann z.b. bei jeder zündung eine andere der vier elektroden die Günstigste sein, oder auch 1000 mal hintereinander ein und die selbe.
Zuletzt bearbeitet von vincent k.; 21.01.2009 03:32.