alles schön und gut. Aber wie willst Du das realisieren?
Nach dem Motto Wir sind das Volk? Generalstreik? Oder politisch engagieren?
Wahlen sind immer ein kleiner Denkzettel. Für mehr reicht es bei vielen nicht.
Und schau Dir doch unsere Öko´s mal an. Was ist denn von deren Grundideen übrig geblieben? Macht und Luxus lassen grüssen.......
Du kannst Dich gerne politisch aktiv betätigen - irgendwann wirst auch Du ein Sklave des Systems oder wirst aufgerieben........
Zu Änderungen und Einschnitten ist doch heute keiner bereit.
Wehe es betrifft einen - dann schreien alle auf, holen Ihr rotes Gewerkschaftsbuch heraus nach dem Motto Mit mir nicht. Zum Kotzen.
Keiner schaut über den Tellerrand hinaus, weitsicht um vielleicht auch den eigenen Arbeitsplatz zu sichern - fehl am Platz.
Die, die 2002 das Rot-Grüne Gesocks gewählt haben sind doch heute die die am allerlautesten aufschreien. Ich schrei auch über die bescheuerte Ökosteuer, Erhöhung der Sozialabgaben etc. Ich hab die Schwachköppe aber nicht gewählt.
Da ghibt es andere Ansätze die man hätte umsetzen können.
Ein Späth ist systematisch mit seinen Reformideen niedergemacht worden - auch von der Presse. Die Ansätze waren gut, hätten der Wirtschaft was gebracht und damit uns allen.
Und nu - schau - Herr Clement frist Kreide und greift das ein oder andere Thema auf- wird von den roten Starrköppen angemacht und wird sich wahrscheinlich ebenfalls aufreiben.
Tja so ist das. Da geht´s in den USA schon anders ab. Wobei ich kein Freund der Hire- and Fire Mentalität bin.
Jeder einzellne ist gefragt und muß flexibel sein. Fängt doch schon beim Arbeitsplat an - ich fahre jeden Tag ges. 210 km - ca. 2 Stunden vom Tag gehen drauf. Dafür hab ich einen guten und sicheren Job. Die meisten nehmen ja noch nicht mal längere Wege zur Arbeit in Kauf.
Ich könnt noch stundenlang schreiben, aber dies ist kein politisches Forum.
Ich belasse jetzt dabei. Aber nichtsdestotrotz habich gestern meinen inneren "Reichsparteitag" gehabt.