Hallo Trixi,
Du hast schon recht, unter Kohl waren die letzten 4 Jahre auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Er musste 1998 weg. Was allerdings Herr Schröder sich bei (oder besser nach) der letzten Wahl geleistet hat, musste auch abgestraft werden. Man kann die Leute nicht für dumm verkaufen und dann glauben man könnte eine Wahl gewinnen.
Ein weiteres Problem in "diesem unseren Lande" ist der Lobbyismus. Wir hier im Forum sind ja auch eine. Erhöhst Du die Mineralölsteuer, schreien wir auf. Unsere Macht ist allerdings sehr begrenzt, deshalb können wir keinen Einfluss nehmen.
Anders sieht das schon bei Lobbys wie den Gewerkschaften aus. Gerade in den letzten Tagen ist schon die Rede von "eisigen Zeiten", weil der Clement an den Kündigungsschutz will. Eine vernünftige Aktion, wie ich meine. Schau mal in den Stellenteil der Zeitungen. Viele Jobs sind auf 325,-- EURO-Basis oder zeitlich befristet - eine verdeckte verlängerte Probezeit, weil sich keiner traut, jemanden fest einzustellen. Stattdessen wird mit einer zu kleinen Mannschaft das Geschäft eher schlecht als recht abgewickelt. Ein gelockerter Kündigungsschutz wäre da das richtige. Was nutzt auch eine quasi Unkündbarkeit, wenn Deine Firma Pleite geht ??
Um so etwas durchzusetzen ist die SPD einfach nicht die richtige Partei - bedingt durch die Gewerkschaftsnähe. Heraus kommen dann nur faule Kompromisse, verursacht durch starke Lobbys, wie die Gewerkschaften. Wobei wir wieder beim Thema wären.
Grüße
Andreas