Hallo Thomas,
Du siehst das schon richtig. In aller Regel braucht man für gute Arbeit ohne etwas zu beschädigen ohne Schlagschrauber eine ganze Weile um das Federbein auszubauen. Ausser natürlich man hat alles an Werkzeug usw. perfekt vorbereitet, ist völlig fit und hat Spaß weil warm usw. an der Sache. Und man will beweisen, daß es in 15 Minuten alleine geht

und alles ist wirklich gangbar was meist nicht der Fall ist bei Autos um die 10 Jahre ;-)
Meistens sieht es aber so aus:
Da raucht man eine (habe ich früher auch mal gemacht), trinkt einen Schluck Kaffee oder Bier weil man ja nicht bei den Sklaventreibern ist (nebenbei: sooo arbeiten die bei VAG und schreiben dann schöne Arbeitszeitromane die beim Zigarette rauchen und Bier holen eingefallen sind!)
Dann ist bei den V8 natürlich alles verrostet (Alter und hohe Laufleistung und Billig Teile) oder vernackelt oder viel zu fest angeknallt von so manchem Mechaniker Genie ... da reissen die Schrauben für die Luftführung Bremsscheibe oder die Halteschraube Bremscheibe gerne ab, die mit Sicherungslack oder auf vernackeltem/verrostetem Gewinde sitzende Mutter Spurstangenkopf dreht durch (Manschette wird auch gern beschädigt) oder Querlenker runterdrücken wird die Manschette beschädigt oder das schönste wenn diese neue Inbuss Gelenkwellen Schraube vernackelt ist, weil beim anziehen dieser mal jemand abgerutscht ist... da lobe ich mir die alten Aussen Sechskant Schrauben (diese mache ich auch wieder rein und die Inbuss fliegt in die Tonne!). Ach das gäbe es noch viel zu schreiben.
Habe alles erlebt und kann sagen, lieber in der Regel zuerst mit Handarbeit eine empfindlichere Schraubverbindung angehen und dann als Drehhilfe den Schlagschrauber benutzen. Sooo eine tolle Wunderwaffe ist der auch nicht. Das alles braucht seine Zeit, denn wer arbeitet schon 8 Stunden am Tag 6 Tage die Woche so, als wäre er bei Wetten daß und müßte einen Rekord aufstellen ? ;-)) Im Alltag möchte ich den 15 oder 10 Minuten Ansagern mal 8 Stunden über Schultern schaun ... da werden 97% versagen diese Tempo auch nur angepeilt aufrecht zu halten.
Grüße Werner
P.S.: ich schätze bei VAG die Werkszeit für Federbein A+E auf ca. 1-1,5 Stunden.
Und dann Deine ABS Sensor Story. Ich sage nur: auch wenn alles glatt läuft wird in der Regel in der Romankiste gewühlt und das als "Mehrarbeit" mit 00000000000 Nummern auf den Arbeitsauftag geschrieben welches dann dem Kunden berechnet wird. Solche Formulierungen wie: gangbar gemacht, ausgebohrt, warm gemacht, entrostet, usw. sind sehr oft täglicher Betrug in den Werkstätten. Und was die erst beim sogenannten Instandhalten erst an den Autos kaputt machen ... es ist so geil die VAG Betriebe jahrelang von innen gesehen zu haben. Danach sagst Du nix mehr! rein überhaupt kein Wort mehr. Erst wenn Du Dich über Jahre davon erholt hast kommt man wieder zu Sinnen. NIE nie NIE ein Auto in die Werkstatt geben ausser man kann zusehen oder weiß wirklich was abgeht. Sehr sehr viele, denen man den Rücken zuwendet, betrügen Dich von vorne und hinten - die Welt ist schlecht und wird jeden leider noch viel schlechter! Ja ein paar Ausnahmen gibt es da schon ,-)