Hi,
mag sein,leider habe ich keinen Schlagschrauber,hier ist noch alles Handarbeit,aber egal,das war auch nicht die Frage.

Es gibt Vorrichtungen ,um das Radlager am eingebauten Federbein zu wechseln,allerdings hat nicht jede Werkstatt so eine Vorrichtung.Es muß sich ja auch lohnen und dann müßten schon viele Radlager gemacht werden.Die Vorrichtung habe ich mal auf einer KFZ-Messe in Hamburg gesehen,leider war mein KFZ-Meister nicht bereit das Geld zu investieren,also bleibt als alternative nur , Federbein raus.

@Joerg: schau doch mal bitte nach ,wieviel AW´s von VAG vorgegeben sind,um ein Radlager zu wechseln.Wäre doch mal interessant zu wissen,wieviel berechnet wird.Ich suche noch mal nach meiner Rechnung.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !