Och, wie schon gesagt, wenn der Schlauch warm ist, ist er schön elastisch, und da braucht man nicht mehr viel Druck.
Das schöne ist, dass er anschließend 100%ig dicht ist.
Ich habe meinen jetzt 2 Jahre drinne, und er ist immernoch superelastisch.
Durch den etwas geringeren Innendruchmesser spritzt das Wasser auch viel besser aus den Düsen.
Lackschäden habe ich übrigens keine.
Als Notlösung würde ich das nicht sehen, denn es funktioniert ja einwandfrei, obendrein um ein Vielfaches günstiger. Aber wie schon gesagt, die Enden vorher immer schön warm machen, dann passiert auch nichts.