Diese Frage stellte mir heute eine leicht übermotivierte Aushilfe der Tankstelle, als ich dem Dicken etwas Lebenselixier eingeträufelt habe.

Ich antwortete "nein, alles nur Tarnung".
Er erwiderte daraufhin, dass er sich das fast gedacht habe, denn der "olle 200" ist ja nicht gerade der Bringer, ausserdem hat man ja klar gehört, dass es nur 5 Zylinder waren - den zieht er ja mit seinem popeligen Corsa A GSI in jeder Lebenslage locker ab.

Ich konnte nicht mehr, ehrlich, soviel Schei..e habe ich echt nicht mehr gehört - ich wollte ihn gerade auslachen, als er seinen Schwall von geistigen Dünnschiss noch erweiterte:
"Ich habe jetzt meinen Calli zerlegt und baue den Motor UND den Allradantrieb in meinen Corsa ein. Der Motor ist gechipt und komplett überarbeitet, einen größeren Turbo hat er auch - so um die 450 PS, aber da geht noch mehr."

Da ich schonmal das Vergnügen hatte und einen Calibra Turbo von unten begutachten durfte, fiel mir prompt die Kardanwelle ein, welche beim Calibra nicht gerade die längste ist.
Also Nachfrage meinerseits: "Und, wie kriegst Du das Problem mit der Kardanwelle in den Griff? 450 PS? Da kannste Dir ja glatt erstmal einen Hilfsrahmen drunterschrauben, damit sich der Schuhkarton nicht gleich um 50° verdreht!"

Er erwiderte, und das war echt der Brüller "die Kardanwelle FLEXEN wir durch und kürzen die. Anschließend schweissen wir die wieder zusammen. Die Karosserie bekommt Domstreben, dann geht das schon. Außerdem wird es ja ein MITTELMOTOR."

Jetzt konnte ich mich nicht mehr halten vor Lachen!
"Aha, Mittelmotor also. Und, wie löst Du das Problem mit dem Allrad? Willst Du den Corsa um 2 Meter nach hinten verlängern, damit das Getriebe noch passt? Und wie versorgst Du dann die Vorderachse mit Drehmoment? Etwa eine zweite Kardanwelle von ganz hinten nach ganz vorne?"

Jetzt wollte er so richtig schlau sein: "Nein, es kommt das originale Getriebe für die Hinterachse dran, die dann jedoch über die Vorderachsflansche des Getriebes versorgt wird. Und vorne dann eine Welle, welche direkt an der Kurbelwelle befestigt wird. Das habe ich mal im Fernsehen bei PULLING-TRAKTOREN gesehen, wo die mehrere Motoren miteinander verbunden haben."

Ganz ehrlich, der Kunde hinter mir konnte sich auch kaum noch halten vor Lachen, aber nein, ich konnte es nicht lassen:" Aha, also direkt von der Kurbelwelle über Diff an die Vorderachsen?"

Er: "Ja, genau so. Ich habe das schon mit dem TÜV abgesprochen, und der sagt, das geht so."

Leute, ganz ehrlich, wer lässt solche Idioten auf die Menschheit los?
Ich verabschiedete mich noch mit den Worten "na denn viel Glück. Ich steige dann jetzt mal in meinen ollen 200er mit Abt-Tarnung, der Angst vor einem Corsa mit 98 PS haben muß und ziehe Dir mal eben 4 saubere Streifen bis zur Ausfahrt, O.K.?"

Beim Hinausgehen hörte ich noch "ah, also ein Quattro! Nie im Leben! Da brauchst Du schon mindestens 350 PS für, und die hat der alte Audi ja eh nicht."

Ich frage mich derzeit die ganze Zeit, ob ihm beim Anblick von 4 durchdrehenden Rädern vielleicht ein klitzekleines Lämpchen angegangen ist - saublöde hintergesabbert hat er allemale......