Die Idee mit den Exportmodellen hatte ich ebenfalls... Da gibt es ja tatsächlich einige Individualitäten (4-Speichen, statt 3-Speichen-Lenkrad, andere Radläufe, Schmutzfänger, usw.).

Einen wirklichen Beleg habe ich dafür nicht, allerdings kann ich durch meine S6PLUS-Fahrerdatenbank ja direkten auf diese Informationen Zugriff nehmen und irgendwann Ende 1996 haben alle S6PLUS (auch die deutschen) nur noch 235KW. Zum selben Zeitpunkt wurde die Zentralverriegelung von Infrarot auf Funk umgestellt, außerdem hat der Motor plötzlich auch wieder Hydrostößel...

Eine andere Kuriosität sind die Fahrgestellnummern der letzten S6PLUS. Die Fahrgestellnummern der Quattro-GmbH fangen ja mit WUAZ an, statt WAUZ, so auch alle PLUS. Tatsächlich hatte die Quattro-GmbH zum Schluß offensichtlich nicht mehr genug Roh-Karossen. Aus diesem Grund ist sie auf A6-Karossen ausgewichen. Die letzten S6PLUS haben daher eine "gexte" WAUZ-Nummer und darunter eine gültige WUAZ-Fahrgestellnummer...