|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27 |
Hallo Leute!
Was für (Leistungs-) Unterschiede gibt es eigentlich zwischen dem alten (C4?) S6 und dem S6+? Der "normale" hatte doch 316 PS, oder? Wer kann helfen?
Gruß MF
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849 |
Hi,
nach meinen Informationen hat der S6 290PS serienmäßig und der S6PLUS 325PS. Den S6PLUS gibt es aber nur als Schaltwagen, den S6 hingegen gibt es auch als Automatik. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber könnte es sein, dass die S-Variante vom C4 der S4 ist? Den "alten" S4 gibt es als 5 Zylinder Turbo Variante mit glaube ich 2,3l Hubraum und 169KW/ 230 PS und als 8 Zylinder Sauger mit 4,2l Hubraum und 206KW/280PS. Während es die 5 Zylinder Variante auch mit Automatik gibt, habe ich von der 8 Zylinder Variante noch kein Automatik Fahrzeu erblicken können. Der Nachfolger vom S4 ist der S6, der meiner Meinung nach auf der Basis vom ersten A6 aufsetzt. Diesen gibt es auch wieder als 5 Zylinder Variante mit den gleichen Motordaten wie die des S4 und als 8 Zylinder Variante mit 290PS. Den S6 gibt es in beiden Motor Varianten sowohl als Schaltfahrzeug als auch als Automatikfahrzeug.
Bitte korrigiert meine Fehler ;-)
Gruß
Maadin
Life sucks and then you die.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Ey Maadin, ist fast alles richtig. Den S4 4.2 gab es auch mit Automatik, der S6 Plus hat 326 PS. Die ersten A6 und S6 sind nur C4 mit Facelift. Gruß Sebastian
Zuletzt bearbeitet von Sebastian Funk; 01.02.2003 06:24.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi sebastian, ich glaube den S4 4,2 gab es nicht als Automatik,jedenfalls habe ich noch keinen finden können,selbst bei mobile steht immer irgendwo 6-Gang ,obwohl Automatik als Option angegeben ist.  Da ich aber einen Audi 100 S4 4,2 Avant Quattro 6-Gang hatte und mir natürlich über ebay den Verkaufsprospekt besorgt habe ,werde ich da nachher mal reinsehen.
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Hast natürlich recht, gab es nicht mit Automatik. Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395 |
Wenn Du Dich noch mehr für dieses Thema interessiert, findest Du so ziemlich alle Informationen zum Thema "Unterschiede S6 zu S6plus" unter www.tots.ch -> Typen -> S6plus. Dort habe ich bereits seit Jahren alles zusammengetragen, was mir in die Finger gekommen ist. Wobei sehr wichtig ist, daß die Grundlage nicht der S6-Motor war, sondern das erheblich modernere Triebwerk des damaligen S8. Zum Ende der 9 Monatigen Bauzeit des S6plus gab es übrigens einige Änderungen am Motor, danach hatte er nur noch 320 PS/235KW...
Zuletzt bearbeitet von Marc Welsch; 02.02.2003 10:02.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Marc,
welche Belege hast Du für die von Dir geschilderten späten Versionen der Plus-Modelle?
Ich habe weder in Literatur von Audi (interne + Kundenprospekte) noch in der Praxis je einen Plus mit einen anderen Motorisierung als dem 240kW-Motor gesehen.
Könnten es Export-Modelle gewesen sein?
Danke für Deine Antwort ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395 |
Die Idee mit den Exportmodellen hatte ich ebenfalls... Da gibt es ja tatsächlich einige Individualitäten (4-Speichen, statt 3-Speichen-Lenkrad, andere Radläufe, Schmutzfänger, usw.).
Einen wirklichen Beleg habe ich dafür nicht, allerdings kann ich durch meine S6PLUS-Fahrerdatenbank ja direkten auf diese Informationen Zugriff nehmen und irgendwann Ende 1996 haben alle S6PLUS (auch die deutschen) nur noch 235KW. Zum selben Zeitpunkt wurde die Zentralverriegelung von Infrarot auf Funk umgestellt, außerdem hat der Motor plötzlich auch wieder Hydrostößel...
Eine andere Kuriosität sind die Fahrgestellnummern der letzten S6PLUS. Die Fahrgestellnummern der Quattro-GmbH fangen ja mit WUAZ an, statt WAUZ, so auch alle PLUS. Tatsächlich hatte die Quattro-GmbH zum Schluß offensichtlich nicht mehr genug Roh-Karossen. Aus diesem Grund ist sie auf A6-Karossen ausgewichen. Die letzten S6PLUS haben daher eine "gexte" WAUZ-Nummer und darunter eine gültige WUAZ-Fahrgestellnummer...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert