Normale abgeschirmte Kabel reichen auch im Auto, wenn man's richtig macht. Den Schirm nur an der Quelle auf Masse legen, nicht am Ausgang. Auf keinen Fall beidseitig!
Also bei Radio-LS am Radio und bei CD-Radio am CD.
Dann muss natürlich der Entstörkondensator an der Lima noch in Ordnung sein. Die Dinger können auch altersbedingt den Geist aufgeben. Wichtig ist auch die Stromversorgung zum Radio und den Verstärkern. Dicke kurze Kabel direkt von der Batterie. Dafür gibt's auch RC-Filter die man in der Nähe des Radios installiert um ev. Brumm auf dem Kabel kurz zu schliessen.
Am wichtigsten ist aber eine möglichst störungsfreie Zündung, denn das ist die Ursache allen Übels. Per Oszilloskop kann man rausfinden ob 1 Zylinder (Kerzenstecker), 4 Zylinder (Zündspule) oder 8 Zylinder (allgemeiner Fehler) die Ursache sind.
Diese Störströme sind im Auto immer vorhanden und manchmal hilft auch nur der Austausch des Radios oder Verstärker, falls die einfach zu sensibel sind.