Da meine Niveaudämpfer zerbröseln habe ich mir Gedanken über Reparatur oder Austausch gegen ein normales (ohne Niveauregulierung) Fahrwerk gemacht.

Zur Reparatur habe ich schon von den einschlägigen Quellen hier aus dem Forum gute Angebote bekommen und kann kalkulieren was es mich kosten würde das Fahrwerk instand zu setzen.

Allerdings würde ich mich gern von der Niveautechnik verabschieden und Bilstein B6 Stoßdämpfer einbauen um ein etwas strafferes Fahrwerk zu bekommen. Bei über 200km/h auf der Autobahn bekomme ich zur Zeit immer feuchte Hände weil alles etwas schwammig wird...

Was muss nun alles entfernt und ausgetauscht werden damit der Umbau wirklich fachgerecht ist, möchte kein Pfusch machen, ala einfach abklemmen und gut ist.

Ich denke mal vorderer Druckspeicher (Bombe) sowie Bremskraftregler müssen gewechselt werden.

Was noch?


P.S. jetzt bitte keine Diskussion was sinnvoller ist, Reparatur der Niveau oder Austausch. Über die Reparatur habe ich mich schon informiert und möchte nun wissen wieviel Kosten- und Arbeitsaufwand der Austausch gegen ein sportlicheres Fahrwerk mit sich bringt. Wenn ich beide Positionen habe werde ich eine Entscheidung treffen was für mich am besten ist.