Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hallo zusammen,

bei meinem 97er A8 4.2 habe ich v.a. 2 Probleme:

1) auf der Autobahn bei "gleichmäßigen" 180 km/h gehen manchmal die CAT-Leuchte und die ESP-Leuchte gleichzeitig an (ESP fällt auch wirklich aus). Manchmal, aber eben nicht immer, stottert dann auch der Motor beim Beschleunigen (als ob er nur auf 7 Pötte laufen würde). Wenn ich anhalte und erneut starte ist der Spuk vorbei. Nur die CAT-Leuchte braucht manchmal länger (ss scheint, als ob der Motor erst etwas abkühlen müsste). Erst vor kurzem habe ich auf "legalem" Wege die AU bekommen (Kats scheinen also in Ordnung zu sein) und Diagnosegerät des Freundlichen bringt auch keine Fehlermeldung

2) Diagnosecheck des Freundlichen erbrachte einen sporadischen Fehler des ABS/ESP-Sensors auf der linken Seite, nachdem die ABS- und ESP-Leuchten immer in der gleichen langezogenen Linkskurve auf der Autobahn und manchmal bei starken Einschlagen nach Links bei Langsamfahrt angingen. Aso habe ich den Fühler getauscht (Abgreifring auf der Achse ist in Ordnung). Leider gehen wieder die Lampen an, wenn ich diese eine Autobahnkurve befahre (interessant dabei: wenn ich die Kurve mit 100 oder max. 120 fahre, leuchtet nichts auf; erst bei höherem Tempo).

Hat jemand eine Idee, nach welchen Fehlern ich suchen muss, um die oben beschriebenen Probleme zu lösen.
Ich würde gern mal wieder einen größeren Teil der Motorleistung ausschöpfen, ohne dass mich gleich die komplette Weihnachtsbeleuchtung aus dem Armaturenbrett anleuchtet (Der hintere rechte Sitzbelegungssensor bringt nämlich auch immer wieder einen sporadischen Fehler, so dass die Airbaglampe ebenfalls aufleuchtet).

Beste Grüße
Andi


Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 15
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 15
Servus Andi,

kann mir zwar nicht vorstellen das ich Dir jetzt mit meinem Tip helfen kann,
aber ich hatte das selbe Problem mit ABS- und ESP-Leuchte bei meinem auch schon mal und hört sich vielleicht blöd an aber bei mir war es wohl der unterschiedliche Reifendruck.

Mein Problem: bei den alten Gummis war auf der rechten hinteren Seite immer wieder mal langsam der Druck abgefallen und die ESP Leuchte ging meißt bei einer Geschwindgkeit ca180km an,
habe dies aber auch nicht auf den Reifendruck bezogen.
Aber irgendwann ist mir der Zusammenhang bewusst geworden und ich habe mal genauer drauf geachtet. genau so war`s !

Habe nun seit 12000km neu Pneus drauf die den Druck halten-- kein ABS und kein ESP leuchtet mehr.

Chris

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
versuche erstmal eine Grundeinstellung vom
Lenkwinkelsensor (0-Stellung).


Gruß vom Deich






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hi Leute,

Lenkwinkelsensor wurde letzten Winter auf 0 gesetzt (weil das die ursprüngliche Fehlermeldung war). Danach trat der Fehler aber wieder auf.

Reifendruck werde ich morgen an der Tanke nochmal prüfen, allerdings schaue ich den regelmäßig nach. Aber was mir in dem Zusammenhang kommt: Kann es sein das die Verbreiterungen durch Distanzscheiben und die Umrüstung auf 18 Zoll das ESP durcheinanderbringt. Tieferlegung und Verbreiterung hat der Vorbesitzer schon durchführen lassen. Da die Fehlermeldung bei der damaligen Probefahrt schon aufgetreten ist, kann ich leider nicht nachvollziehen ob der ESP-Fehler ursächlich damit zu tun hat.

herzliche Grüße
Andi

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wie sieht die ReifenKombi hinten/vorne aus? nicht dass du hinten nen andern Abrollumfang hast als vorne...

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Nein,

vorne und hinten gleiche Reifengröße. Habe heute Reifendruck kontrolliert und penibel auf alle Reifen den gleichen Druck gegeben. Das brachte leider nichts, d.h. same procedure as every day: in der langgezogenen Linkskurve auf Höhe Holzkirchen auf der BAB 8 gehen (ich könnte schwören es ist auf den Meter genau dieselbe Stelle) die Warnleuchten von ABS und ESP an.

Ich glaube ich suche mir jetzt einen anderen Weg nach Hause.

Auffallend ist, daß nach dem Wechsel des ABS-Sensors das Aufleuchten die Warnlampen bei starkem Linkseinschlag der Lenkung nicht mehr auftritt. Vielleicht hatten sich doch zwei Fehler überlagert und ich sollte den Lenkwinkelsensor nochmals auf 0-Stellung bringen lassen?

lg
Andi


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenns ned zuviel kostet... wieso nicht? dann kannst wenigstens sicher sein, dass du sonstwo weitersuchen musst und nimmer um den Lenkwinkel rum Vermutungen anstellen tust...

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
- kann auch noch am Stecker vom Sensor liegen.
(wieder blank machen und ein par mal stecken sollte reichen...)

Gruß vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 28
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 28
Hallo!

Bezüglich der CAT-Lampe hab ich mal folgenden thread eröffnet. Hört sich exakt nach dem selben Problem wie bei mir an.

http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=a8forum_ger&Number=190110&Forum=All_Forums&Words=das%20wars%20bei%20mir&Match=Entire%20Phrase&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=190110&Search=true#Post190110

Vielleicht hilfts ja.

lg aus Ö

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hi,

ja, das hilft weiter. es ist tatsächlich so, dass auf Kurzstrecke bzw. bei eher geringen Geschwindigkeiten mit mittlerer Drehzahl das Problem überhaupt nicht kommt. Nachdem jetzt aber wieder ABS und ESP häufiger ausfallen (meist dann , wenn ESP eingreifen mußte fällt es 2 sek. später aus und natürlich in der berühmten Kurve) und das CAT-Problem ähnlich wie in dem Thread beschrieben bei höherem Tempo bzw. höherer Drehzahl ausfällt, werde ich am Dienstag die Fehler auslesen lassen. Ich berichte dann wieder.

Danke vorerst
Gruß
Andi

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hi,

die Diagnose ergab heute sporadische Aussetzer auf den Zyl. 2, 3 und 8. Beim VFL kann man aber noch nicht feststellen, ob es an den Zündspulen oder den Einspritzdüsen liegt, das geht lt. Freundlichen erst beim NFL-Modell. Kann also jetzt nur die Zündspulen von 2, 3 und 8 jeweils um einen Zyl. "weiterverpflanzen" und dann nochmals prüfen lassen ob die sporadischen Fehler mitwandern oder bei den "alten" Zylindern bleiben.

Schwerwiegender ist eine weitere Fehlermeldung: "ABS-Rückförderpumpe mit sporadischem Fehler". Das düfte dafür verantwortlich sein, dass ESP immer wieder mal einen Fehler bringt. Dass die Pumpe aber in dem ABS-Block sitzt und dieser nur gesamt getauscht werden kann (für schlappe 2000.- Euro), hat meine Laune nicht gerade aufgehellt. Weiß jetzt aber wirklich noch nicht, ob ich die tauschen werde, oder mit dem sporadisch auftretenden Fehler einfach weiterfahren soll. Vielleicht hat jemand ja noch eine preiswerte Rep.-Lösung parat.

herzliche Grüße
Andi

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
zum ABS... frag doch mal bei den Schlachtern danach... denn ich kann mir ganz gut vorstellen, dass das ein Teil ist was nicht sonderlich viel verlangt wird dürften also bestimmt genug rumliegen... aber ich frag mich, ob denn ein Kabelbruch oder Übergangswiderstand (Stecker) auszuschliessen ist?!?!

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hi,

die Frage habe ich mir auch schon gestellt, weil die ursprüngliche Fehlermeldung der ABS-Sensor links vorne war. Nachdem ich den getauscht hatte war es auf einmal die Rückförderpumpe. "Dem Braten" traue ich daher noch nicht so ganz. Welche Funktion hat diese Pumpe eigentlich genau?

Gruß
Andi


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 41 (0.017s) Memory: 0.6489 MB (Peak: 0.7459 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 14:24:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS