Du hast richtig gelesen aber falsch verstanden !!!
Zum Lasern braucht man ein CNC Programm ,damit man das Metall mit einer Automatisierten Maschine (CNC=Computer Numeric Control)
in Serie, kostengünstiger produzieren kann .Das Programm zu schreiben kostet nun mal sein Geld ! Ob es mir passt oder nicht , Ich habe die Mindestabnahmemenge von 300 Stück ! In der Regel hat Laserfritze Serienstückzahlen von 1000 bis 100000 und da sind auch die Preise besser als bei einer MINDERMENGE von 300 ! Desweiteren ist das Blech nach dem Lasern noch nicht fertig ! Es muss gebürstet werden ( von Hand ) ,entgratet und gebeitzt werden . Das bedeutet einen Arbeitsaufwand von 1,5 pro Teil .
Alles das kostet sein Geld.Selbst die Lieferung, Versand und Porto !
Ich muss das alles Vorfinanzieren und habe da das alleinige Risiko . Desweiteren rechne ich nicht mit einem Absatz von 300 Stück ! (bis jetzt sinds 5 Leute !!!) Hätten 20 Mann ein Wahres Interesse dann sähe der Preis entsprechend aus !!Und wenn ich nach den 10 stück noch ein paar verkaufen kann , NA UND ? Das nennt man Marktwirtschaft . Das hab ich vor 13 Jahren schon gelernt ! Der Kommunismus ist vorbei .
Vergleicht doch mal mit dem Zubehörhandel die Preise für ähnliche Sachen und Oh GOTT Oh WUNDER ... is ja auf einmal garnicht so teuer ... !!! Zubehörteile und Sonderanfertigungen für exclusive Fahrzeuge SIND SAUTEUER !!! siehe ABT,AMG,Alpina... usw.
Wenn hier einer glaubt das ich der Heilige Johannes bin der seine Zeit verschenkt und allen was gutes tut ,der ist schief gewickelt !! Die UFO´s kosten auch, wie alles andere ,fett Geld .
Mir geht sowas tierisch aufn Sack . Wer seinem V8 die "besondere Note" geben will ,dem ist das Scheissegal !
Für mich ist mein Dicker mehr als nur ein Hobby und deswegen spielt da Geld auch keine Rolle .
Ps: Mich ärgerts nur für die Anderen ,die gerne würden ... .
Es ist wie beim EURO2 KIT !!! Viele haben die grosse Fresse und dann nur heisse Luft ... .
Warten wirs ab .

DER GEREITZTE KONNO




V8 erbarme Dich !