|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 5
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 5 |
Seit kurzer Zeit geht an meinem kleinen dicken die Zentralklappe der Heizung nicht mehr auf,d.h.,bei beschlagenen Scheiben "Blindflug". Auch die Standheizung hat so Ihre Probleme die Frontscheibe freizupusten. Wenn man auf den oberen Pfeil der Klimabetätigung drückt tut sich nix. Hat irgentwer schon mal so ein Problem gehabt und gelöst und kann mir helfen??????
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
hi, na dann kuck dir mal den diagnosekanal 01 an da kommen falls der stellmotor der temperaturregelklappe streikt nacheinander drei verschiedene zahlen die den fehler beschreiben. ( welche codes das sind kann ich dir raussuchen)
es kann sein das die kohlen des stellmotors festhängen. in der kohlenführung sitzen kleine messingbleche die die kohle leicht federnd halten ( um kontaktsicherheit zu gewähren ) . es kann sein das durch abgelagerten abrieb die kohlen nun von eben diesen kontaktblechen festgehalten werden. ist im prinzip ganz leicht zu beheben aber an den stellmotor kommt man sehr schlecht dran.
gruss roland
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Hi erneut,
und hier die Fehlercodes ( falls tatsächlich der stellmotor der temperaturregelklappe spinnt )
in kanal 01 : Fehler 15.5 und 10.7
15 = Stellmotor Temperaturregelklappe rechts 10 = Potentiometer Temperaturregelklappe rechts
Wichtig: das sind Codes die ich probiert habe, also nicht aus irgendeiner der ebenso zahlreichen wie für den V8 falschen tabellen ungeprüft übernahm, die im netz zu finden sind.
naja vielleicht interessierts ja jemanden...
....durchhalten....
roland
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
holla britta, also...genau dat gleiche hat der onkel auch schon gehabt...auch verzweifeltes 'morsen' auf den knopp mit dem pfeil nach oben half nix...da is der onkel flugs ma eben zu den audisten gehoppelt und die haben natürlich den bord-computer angezapft! heraus kam, das der dafür zuständige stellmotor, welcher die luftklappe steuert damit 'n lüftchen nach oben weht schlicht und ergreifend im eimer war...*staun*...heisst glaube ich ' v70 ' oda so... also auf die schnelle 'n neuen gekäuft, eingehäkelt...*grmbl*...und ab da hatte ich wieda klare sicht nach vorne. hoffe dia mit diesen ausführungen geholfen zu haben... viele grüße onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334 |
Hallo,
das ist entweder die Temperaturregelklappe G68 oder eine gebrochene Feder der Umlauftklappe hinterm Handschufach.
Wenns die G68 ist, Abdeckung vom Wasserkasten raus, Scheibenwischergestänge raus, in Fahrtrichtung links ist am Lüfterkasten eine helles Plastikgehäuse. Das abschrauben und die Kontakte des kleinen Stellmotors säubern und alle Lötpunkte nachlöten. Meistens isses nur ne kalte Lötstelle oder verdreckte Kontakte. Dann wieder einbauen, Klima auf HI und die Schraube des Potis ganz nach rechts drehen.
Das Ersetzen der Feder hinterm Handschufach ist leichter, selbsterklärend sozusagen.
Grüße Andreas
Möge die Acht mit Euch sein
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Roland. Als bei meinem die Temperaturklappe fest war, zeigte der Diagnosekanal 1 den Wert "8.5" an. Nach der Reparatur war dieser Wert wieder weg. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Hi,
ja klar! wenn die klappe mechanisch blockiert ist kommt natürlich eine andere fehlermeldung. in deinem fall heisst 08 als fehlerort Motor Temperaturklappe links und als fehlerart 5 für motor blockiert oder spannungslos. der positionsgeber wird dann möglicherweise nicht bemängelt.
was ich beschrieb war ein elektrisches problem im motor OHNE das irgendwas fest oder schwergängig war.
aber auch audi vertut sich offenbar weil die temperaturklappe links im ETKA als blau ( die farbe der anlenkhebel ) beschrieben ist, in wirklichkeit die hebel links aber rot sind und diese klappe auch nicht die temperatur an sich sondern nur die verteilung zwischen oben/mann und unten reguliert...
....durchhalten....
roland
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Roland. Die Klappe war nicht mechanisch fest, da habe ich etwas falsches geschrieben, nur der Motor war wegen der Kohlen nicht mehr so aktiv. Und trotzdem "8.5". Im Endeffekt war also nicht das Poti sondern der Motor die Ursache, aber der Arbeitsaufwand ist ja der gleiche. VAG mit dem 1551 sagte "Motor Temperaturklappe spannungslos oder fest". Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 5
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 5 |
Hallo Leute..super netten dank für die Hilfe!!! Onkel Bob hatte recht es war der Stellmotor...das blöde Teil kostet mal locker 100 Flocken...naja hauptsache ich kann wieder sehen!!!...meine Fehlercode kann ich leider nicht auslesen...kommt immer keine Antwort vom Steuergerät ;o(( ...wo aus Köln kommst Du (Onkel Bob) vielleich kann man sich ja mal auf ein Kaffee treffen und Wissenswertes austauschen..schöne grüsse aus Gummersbach
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert