|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666 |
Das letzte mal als ich bei Audi war bekam ich als Antwort “für ein so altes Auto haben wir keine Werkstatthandbücher mehr“. Das war, als ich den viel zu hohen Getriebeölstand nach einem sauteuren ATF-Wechsel bemängelt habe. Die haben gut was abgelassen (mindestens einen Liter) und ich dann noch mal einen halben Liter, als ich danach selber den Motor und das Getriebe laut Rep.-Leitfaden warmgefahren habe. Die hatten das Motto: MAX ist gut – drüber ist besser. Vor ein paar Wochen habe ich eine schraube vom Anlasser verloren. Beim Anlassen ist dann das Gehäuse gerissen. Vom ADAC wurde ich in eine freie Werkstatt befördert. Für die original bei Audi bestellte Schraube haben die, laut ETKA, das doppelte genommen. Den Anlasser habe ich selber besorgt. Trotzdem habe ich für den Aus- und Einbau inkl. Schraube knapp 90,- Euro bezahlt. Im Vergleich was Audi mir früher schon für Kleinigkeiten abgeknöpft hat, war das fast schon zu günstig. Wenn ich jetzt etwas habe, gehe ich gleich zu einer freien Werkstatt, drucke den Teil aus dem Rep.-Leitfaden aus und lege den bei.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert