Habe seit geraumer Zeit einen permanenten Warnton im Dicken, wozu ich aber kein optisches Signal (Kontrolleuchte) erhalte. Mal die nähere Beschreibung..... Zündung an, Ton da! Ähnlich wie der Intervallton, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird und noch Verbraucher an sind. Es ist aber ein Dauerton. Zündschlüssel abgezogen, Dauerton bleibt. Geht irgendwann aus, aber keine Ahnung, wie lange es dauert (Std.?). Jetzt mal der Stomkreis. Er liegt auf Sicherung 28, Kombiprozessor, Bremslicht und P-Sperre. Sicherung raus, klar, Ton weg, aber auch kein Bremslicht mehr und das kann ja auch keine Lösung sein. Also, wer weiß Rat? Bin für hilfreiche Tips dankbar, und danke im Voraus. Gruß aus der Hauptstadt, Mario.
vielleicht stimmt was mit deiner Schlüssel-Kontrolle nicht, also wenn man den Zünschlüssel abgezogen hat- und der Wählhebel nicht auf P steht.. Aber wie genau das System funktioniert, weiss ich auch nicht genau. Aber dieser Ton ist auch so wie beschrieben, permanent und ekelhaft :-)
Alles in Allem nichts Neues. War mal schnell unten, habe alle Sicherungen gezogen.....nichts da. Warnton reagiert nur auf besagte Sicherung, wobei erwähnt sein muß (sicher ist sicher), daß die Beleuchtung des KI an einer anderen Sicherung hängt. Gruß aus der Hauptstadt bei -17,9 Grad, Mario
Hallo, vor einiger Zeit hatte ich mal zu meinem leidigen Thema geschrieben. Ich habe es immernoch. Nur gut, daß ich nicht gezwungen bin, mit dem Wagen ständig zu fahren. Jetzt habe ich neue Erkenntnisse. Nachdem ich den Wagen abgeschlossen habe oder auch nur die Zündung ausgemacht habe, erlischt der Ton nach ca. 3 Minuten. Hatte das KI ausgebaut und die Flachstecker gezogen. Bei dem schwarzen Flachstecker erlischt der Ton. U.a. ist da auch die Öltemperatur drauf..... Weiß jetzt jemand weiter? Gruß aus der Hauptstadt, Mario
ah, das problem hab ich auch gerade, machchmal kommt der ton, manchmal nicht, aber ich muss sagen das nervt schon gewaltig, nur weiss ich auch nicht an was das liegt hat das problem denn sonst keiner?
„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Der V8 hat zwei Warnsummer, einen für die Parkstellung und der andere für Radio und Standlicht. Der Radiosummer wird doch über den Türkontakt angeschaltet, tippe mal auf Kabelbruch oder defekter Türschalter. Fahrertür hat zwei Kontakte, einmal für die Türkontrolle und der andere geht auf den Kombiprozessor zur Hupe.Wäre ein Versuch wenn es noch nicht überprüft wurde. Gruß Helmut
Hallo. Was soll da aus diesem Leuchtweitenregulierungsschalter ertönen? Da ist doch kein Summer drinnen. Kann es evtl. auch ein Unterdruckschnarren sein, da dieser Schalter ja auch per Unterdruck arbeitet. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz