Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
Hi Leute
Ich habe mal eine frage, wer kennt sich damit aus.
Und zwar hab ich vielleicht vor mir in mein A4 ein Zündcode wie in dem bekannten Film: THE TRANSPORTER
ein Zahlencode reinzumachen, damit die Kiste erst Läuft wenn ich nen Code eingegeben habe.

Könnte mir da vielleicht jemand ein paar tips oder Infos geben wie man sowas am geschiktesten machen kann bzw. einbauen kann. Und zeitaufwand.............
Bin dankbar für jede Tipps und Tricks

Gruß Tom


Audi V8 3,6l Excl. 265Tkm Opal Audi V8 3,6l Excl. 240Tkm Grau Audi 80 B3
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Bei Citroen gab es sowas mal serienmäßig. Vieleicht auch bei anderen Herstellern.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
<a href="http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/?~template=pcat_product_details_document&object_guid=55E887402281C059E10000000A010221&master_guid=&master_typ=&no_brotkrumennavi=&ownrow=1&p_load_area=2403010&p_artikelbilder_mode=Ein&p_sortopt=object_description&page=1&p_catalog_max_results=20&cachedetail=#" target="_blank">Zahlenschloss</a> und zwei oder drei <a href="http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTE2NDM2MjgxNDY=?~template=pcat_product_details_document&product_show_id=505102&no_brotkrumennavi=1&zhmmh_area_kz=LN#" target="_blank">Relais</a> für Zündung, Benzinpumpe etc.

Achja, Spannung für das Schloß nimmst Du vom Zündschloß für das Radio - somit schaltet das Relais erst bei eingestecktem Schlüssel ein, und bei abgezogenem Schlüssel wieder aus.

Zuletzt bearbeitet von Sven Kempe; 03.01.2009 07:54.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Und weil ein nachträgliches Ändern das Style zerstört, hier nochmal die Links:

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/?~template=pcat_product_details_document&object_guid=55E887402281C059E10000000A010221&master_guid=&master_typ=&no_brotkrumennavi=&ownrow=1&p_load_area=2403010&p_artikelbilder_mode=Ein&p_sortopt=object_description&page=1&p_catalog_max_results=20&cachedetail=#

für das Zahlenschloss, und

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTE2NDM2MjgxNDY=?~template=pcat_product_details_document&product_show_id=505102&no_brotkrumennavi=1&zhmmh_area_kz=LN#

für die Relais.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Genau das Zahlenschloss habe ich drin. Ohne Kode keinen Sprit

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das habe ich mal bei meinem alten 85er Coupé GT gebaut, da die erhältlichen WFS's damals so schweineteuer waren - hat super funktioniert.

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
Okay Danke für eure Tipps. Habe gerad auch noch was gefunden in einem Nissan forum was haltet ihr davon, oder geht es leichter wie darin beschrieben. ????????????????

http://www.nissanboard.de/artikel_nissan_26755_tv_0_hl__hlu_0_page_1_Zuendcode-Wegfahrsperre-selbst-gemacht.html


Audi V8 3,6l Excl. 265Tkm Opal Audi V8 3,6l Excl. 240Tkm Grau Audi 80 B3
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
Danke für eure Tipps.

Könnte mir einer mal grob oder so einen Plan aufzeichnen oder so wie es dann aussiet elektronisc mäsig oder so aber nur wenn ihr zeit und lust habt. Das ich mir das mal etwas vorstellen kann bzw einen kopf macen kann.


Audi V8 3,6l Excl. 265Tkm Opal Audi V8 3,6l Excl. 240Tkm Grau Audi 80 B3
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hol Dir lieber als Anfänger einen Bausatz wie aus den obigen Link.
Der Bausatz selbst hat 5 Anschlüsse:
1. 12V
2. Masse
3. Relais-Eingang
4. Relais-Ausgang (Öffner)
5. Relais-Ausgang (Schliesser)

Du klemmst den 12V-Anschluß an die Radioleitung vom Zündschloss.
Masse ist klar.
Relais-Eingang: hier ziehst Du ein Kabel von geschaltet Plus drauf.
Relais-Ausgang-Öffner bleibt leer.
Relais-Ausgang-Schliesser: hier lötest Du ein weiteres Relais an, und zwar am Spuleneingang.
An den Spulenausgang des zusätzlichen Relais lötest Du Masse.
Wenn Du z.B. den Anlasser unterbrechen willst, solltest Du ein Relais verwenden, welches 40A ab kann.
An den Ein- und Ausgängen des zusätzlichen Relais kommt dann z.B. das Starterkabel, welches vom Zündschloss zum Anlasser geht. D.h. dieses durchtrennst Du und die beiden Enden dann an das Relais - fertig!

Du kannst natürlich auch die Benzinpumpe und/oder die Zündung unterbrechen. Wenn Du z.B. nur die Benzinpumpe unterbrichst, fällt ein zusätzliches Relais komplett weg.
Dann durchtrennst Du einfach die Versorgungsleitung zur Benzinpumpe, und die beiden Enden dann an das Zahlenschloss auf Relais-Eingang und Relais-Ausgang-Schliesser.

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
Ahhm hab die links von dir probiert wo du gerschrieben hast aber mein herr rechner streikt irgendwie und sagt bin kein kunde oder sowas oder er spuckt fehler aus. Hmm sollte mich viell. doch mal beim conrad anmelden Hmmm.


Audi V8 3,6l Excl. 265Tkm Opal Audi V8 3,6l Excl. 240Tkm Grau Audi 80 B3
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Zahlenschloss
Relais

Jetzt sollten die Links funktionieren.

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
Ok Danke es funzt


Audi V8 3,6l Excl. 265Tkm Opal Audi V8 3,6l Excl. 240Tkm Grau Audi 80 B3
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hübsch, man kann's auch kompliziert machen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn man löten kann ist das Kodeschloss absolut kein Problem. Sind halt nur vier unterschiedliche Tasten die man drücken kann, aber das sollte reichen.
Ich hab's als Monoflop aufgebaut das dann ein starkes Relais schaltet welches sich selbst hält.

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
Das werd ich mein Daddy machen lassen er ist Industrielektriker.

Was genau heist monoflop ???????.


Audi V8 3,6l Excl. 265Tkm Opal Audi V8 3,6l Excl. 240Tkm Grau Audi 80 B3
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Willst Du ihn gleich überfordern ?
Bistabiles Relais wäre auch noch eine Variante

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
monostabile Kippstufe
Ist eine Variante, um das Relais zurückzuschalten.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Auf der Kodeschloss Platine gibt's eine kleine Drahtbrücke. Damit kann man einstellen ob das Relais angezogen bleibt solange Strom da ist oder ob es nach ein paar Sekunden wieder abfällt.
Da ich während der Fahrt nicht von der Schaltung abhängig sein will schaltet sie also nur 2 Sekunden und ein anderes Relais zieht an. Dieses Relais hat einen Schliesser über den es sich selbst Strom zuführt, bleibt also angezogen solange die Zündung an ist.
Damit reduziere ich die Fehlerquelle auf diese Relais. Und dass das ausfällt ist so wahrscheinlich wie bei jedem anderen Relais.

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 262
Ahm wie lange hast du daran gebastelt bis es ging ???????


Audi V8 3,6l Excl. 265Tkm Opal Audi V8 3,6l Excl. 240Tkm Grau Audi 80 B3
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klingt nach - - genau dann kein Sprit wenn man auf dem Beschleunigungsstreifen der AB ist^^

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Roy.
Im Prinzip ist das nichts anderes als eine einfache Form einer Wegfahrsperre, wobei ich persönlich eher auf einfache Wechslerrelais schwöre.
Diese KFZ-Printrelais sind äußerst robust und zuverlässig, und durch ihre kleine Bauform auch noch einfach unterzubringen - wenn schon Kippstufe o.ä., würde ich wahrscheinlich eher auf ein monostabiles Relais zurückgreifen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein solches Vorhaben technisch zu realisieren, und je nach beruflicher Vorbelastung sind die Vorlieben der Art einer solchen Technik eben unterschiedlich.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... die ganzen Beuteile müssten halt einfach in der ganzen Hütte verstreut sein.... denn wenn einer schon drin sitzt und das CodeDingens sieht, dann reisst er es raus und stript die Kabel dahinter einfach zusammen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Beim Ricolabomber habe ich mir diese Drecksarbeit gemacht - nie wieder!
Beim E30 eines Kollegen habe ich damals den ganzen Sicherungskasten umgestrickt, einen zweiten Boden reingebaut und im Hohlraum die Relais vergossen - da war ich "mal eben" 2 tage mit beschäftigt.
Wie schon irgendwo mal gesagt, habe ich früher mal Alarm- und Sicherungssysteme entworfen und gebaut - aber seit KingsGun, RedAlert, Magicar und Resistant lohnt das nicht mehr....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Tja, das ist der Trick. Bei mir siehst Du kein CodeDingens obwohl Du's fast vorm Auge hast.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 63 (0.019s) Memory: 0.7016 MB (Peak: 0.8464 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 12:46:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS